L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 09:27   #7
mellia35
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 20
He Manuel ... da hätte ich nun wirklich selber drauf kommen können, denn mit diesem Thema hatte ich mich mal selbst beschäftigt hinsichtlich dem normalen braunen Ancistrus und den weißen. Gut, dass du mir das nochmal ins Gedächtnis gerufen hast.

Viele Grüße Mellia
mellia35 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baryancistrus xanthellus L018 - Einzelhaltung oder Gruppe? Enni Loricariidae 29 18.03.2007 12:09
Einzelhaltung ja/nein bowcuta Loricariidae 19 02.09.2006 08:57
Atemfrequenz bei Welsen?? gasteiner23 Loricariidae 6 17.08.2005 13:48
brutverhalten bei welsen Hummer Zucht 0 08.08.2005 16:31
GU's bei l-welsen boerdi Loricariidae 3 19.08.2004 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum