![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
welche Fische hast du noch im Becken? Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
|
hallo
k versuche jetzt jedentag was zu grünes direkt zu füttern. der kleine L204 konnte gestern sein mäulchen nicht vom paprika lassen ^^ was habe ich an beifische: 8 cory panda 1 L204 12 amanos 5 rennschnecken 2 tds haufen ungeziefer in sachen kleine schnecken (evtl von zuviel füttern bin da grad dabei was zu machen) sowie 1 riesenfächergarnele vielen dank für eure tipps mfg rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
ehrlich gesagt bezweifel ich, dass die Frassspuren von den L134 kommen. Ich tippe eher auf den L204 in Kombination mit Schnecken. mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
|
vom L204 kann es nicht kommen da ich die selben fraßspuren schon vorm L204 hatte sowie vor den ganzen schnecken.
auch konnte ich keine schnecke bislang auf einer pflanze enddecken. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
|
hallo leute!
kurze meldung: habe es weiter gemüse gefüttert täglich sogar! jedoch zb salatblätter seis vom normalen häupelsalat oder eisberg werden nur vom L204 kräftig zerlegt bzw von den amanos sowie meine ******schnecken. das einzig positive was ich jetzt verzeichnen konnte ist das wenn ich länger ruhig vorm AQ sitze und ich untertags füttere kommt auch 1 L134 hervor und lässt sich ansehn. Der L204 hat sowieso jegliche scheu verloren. Werde weiter zusätzlich Gemüse füttern. Wollte noch fragen wies eigentlich mit ner rohen Karotte aussieht? Geschält ungeschält? habe die erfahrung gemacht das die Zuchini eher angenommen wird wenn die Schale drann ist. für weitere tipps bin ich gerne offen, sollte nur als zwischen-meldung dienen. sry für die rechtschreibung + groß-kleinschreibung bin in der arbeit ![]() mfg rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Rene,
ich glaube auch nicht, dass es die L134 sind, die Deine Pflanzen vernichten. Würde da auch eher auf den L204 gehen. Hast Du die L134 denn schon mal an den Pflanzen gesehen? Karotte fressen meine L204, aber nicht besonders gern. Von Zucchini fressen meine L204 eigentlich nur die Schale. Kannst Du mal Fotos von Deinen L134 machen? Am Besten von allen Seiten. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
|
hi walla,
wie gesagt die fraßspuren waren schon vor dem L204 da ;( außerdem geht mir der L204 beinahe auf jedes futter ![]() hier ein paar bilder, leider sieht man den 2ten L134 schlecht aber der andere lässt sich immer brav blitzen ![]() https://img149.imageshack.us/img149/1306/dsc00033c.jpg https://img149.imageshack.us/img149/...sc00034gir.jpg https://img149.imageshack.us/img149/...sc00035hod.jpg https://img149.imageshack.us/img149/...sc00036wnn.jpg das letzte bild ist von der quali her sehr schlecht versteckt sich noch ziehmlich komischerweise immer ober einer tonhöhle, nie darin. die beiden sind auch vom muster her "noch" gut zu unterscheiden. mfg rene vlt schon geschlechter erkennbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An alle L134 züchter | aquaristikfreak | OffTopic | 2 | 22.01.2009 17:44 |
Alle Pflanzen austauschen? | Medea | Aquaristik allgemein | 24 | 24.09.2008 09:52 |
Was für Pflanzen bei L134, L201, L144 | Welsi82 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 21.09.2007 11:02 |
Problem mit L134 und Pflanzen | Otti | Loricariidae | 7 | 09.01.2005 08:56 |
L200 frisst alle pflanzen an! was nun? | mackanzie82 | Lebensräume der Welse | 18 | 13.08.2004 19:56 |