L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 09:37   #1
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
habe ein 325L Becken und einen JBL CristalProfi e1500.
stelle aber immer wieder fest das sich der dreck sammelt.
dachte das ich den zweiten filter als zusatz benutze damit der dreck verschwindet.
werde aber eher eine strömungspumpe holen oder den 2 filter permanent mitlaufen lassen.
ihr habt schon recht mit den Bakterien und dem Dreckwasser das bei neueinschalten des filters wieder ins wasser gelangt.
@ Karsten
Warum abschalten: des stromes wegen


welchen filter würdet ihr empfelen innen oder außen
danke :-)
gruß silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 09:53   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Silvio,

Du kannst fast zwei Dinge mit einem zusätzlichen Innenfilter erledigen. Nimmst also einen Eheim Powerhead. Da hast Du gleich die gewünschte Strömung und kannst leicht die Schwämme reinigen. Ich habe in meinem 600 Liter Aquarium einen gebrauchten Eheim 2012. Da muss ich alle 3-4 Tage den Schwamm reinigen, weil er schon richig voll ist. An der Patrone hat sich dann soviel Mulm abgesetzt, dass man fast meint, man hat ne Hand voll Blumenerde. Kannst ja mal schauen, hier im Forum bietet jemand aus Berlin ähnliche Filter an.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:40   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Goldbartwels Beitrag anzeigen
@ Karsten
Warum abschalten: des stromes wegen
genau das habe ich vermutet, aber auch Strom sparen würdest Du nicht wirklich. Ein Innenfilter ist im Grunde auch nur eine "wassergekühlte Heizung", die zusätzlich auch noch für eine Umwälzung des Wassers sorgt. Dann läuft entsprechend die Heizung etwas weniger.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 12:05   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Karsten,

denke mal, dass die Wärmeentwicklung nicht besonders ist, dennoch ist sie unzweifelhaft vorhanden. Strom sparen kann man auch mit einer Rundumisolierung. So kann man sogar die Sichtseiten abdecken, wenn man nicht zu hause ist.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 12:59   #5
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi,

Mit dem Filter Strom sparen zu wollen ist sicherlich an der falschen
Stelle gespart. Mein JBL CP 250 hat 13 W. Die kleineren Innenfilter
haben 5-6 W, wo liegt da das Sparpotential?

Sparen kannst du am Licht und an der Heizung (Isolieren!).



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beckentemperatur nachts absenken ? kleiner_fisch Loricariidae 7 26.11.2007 19:02
Nachts im Aquarium Welsy Loricariidae 9 10.10.2007 09:38
HMF Filter .... Nur wie!? Mercy Aquaristik allgemein 15 15.06.2007 20:09
Luftpumpe Nachts abschalten? DK54 Einrichtung von Welsbecken 6 30.07.2006 03:30
Nachts vorm Welse AQ Michael aus do OffTopic 11 25.03.2005 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum