![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Silvio,
Du kannst fast zwei Dinge mit einem zusätzlichen Innenfilter erledigen. Nimmst also einen Eheim Powerhead. Da hast Du gleich die gewünschte Strömung und kannst leicht die Schwämme reinigen. Ich habe in meinem 600 Liter Aquarium einen gebrauchten Eheim 2012. Da muss ich alle 3-4 Tage den Schwamm reinigen, weil er schon richig voll ist. An der Patrone hat sich dann soviel Mulm abgesetzt, dass man fast meint, man hat ne Hand voll Blumenerde. Kannst ja mal schauen, hier im Forum bietet jemand aus Berlin ähnliche Filter an. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckentemperatur nachts absenken ? | kleiner_fisch | Loricariidae | 7 | 26.11.2007 19:02 |
Nachts im Aquarium | Welsy | Loricariidae | 9 | 10.10.2007 09:38 |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
Luftpumpe Nachts abschalten? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 30.07.2006 03:30 |
Nachts vorm Welse AQ | Michael aus do | OffTopic | 11 | 25.03.2005 10:09 |