![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Achso, sorry, Missverständnis. Aber: Kann Michl nur recht geben, denk drüber nach wenn die Eier da sind...bzw wenn die Eier aus der Bruthöhle gewedelt wurden, denn ein Welsmännchen kann Eier bestimmt besser versorgen als der Züchter. Wenn die Eier unbedingt raus müssen, dann am Besten in einen Gerdkasten im Hauptbecken, und ein paar TDS da drin sollen auch gut sein, da sie verpilzte oder unbefruchtetet Eier auffressen. Einrichtung ist bis zum Schlupf denk ich völlig überflüssig, und Mitbewohner die dem Gelege nicht unbedingt gut tun auch. Frag am besten noch mal wenn deine Welse ein Gelege haben, einfach "Hilfe, meine L204 Brüten" oder sowas im Zucht-Unterforum Posten und du wirst bestimmt in kurzer Zeit jede Menge Tips und Ratschläge bekommen, zumal die Vermehrung von L204, wie bereits erwähnt, nicht völlig gewöhnlich ist, und daher werden sich vermutlich auch sehr viele Leute hier dafür brennend interessieren... LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| aufzuchtbecken | Goldbartwels | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 29.03.2009 18:18 |
| Aufzuchtbecken f | whaler | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 21.02.2006 22:38 |
| Aufzuchtbecken | Chillath | Callichthyidae | 13 | 19.04.2005 19:40 |
| Aufzuchtbecken | GastwelsAlex | Aquaristik allgemein | 2 | 03.03.2004 00:40 |