![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
|
hallo walla!
Hab heute den L204 bischen genauer betrachtet und zwar sieht man am ganzen körper schön kleine ondoten(hoff man schreibt das jetzt so) inwiefern, ist hier der unterschied zwischen männlein und weiblein?? vielen dank mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi,
kurz und bündig zum selbst checken: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/219 https://www.drak.de/de/glossar/odontoden.html Grüße der brauni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Rene,
beide Geschlechter haben am ganzen Körper Odontoden. Dadurch schimmert der Körper samtartig. Wenn man diese Welse so betrachtet, kommt man sich vor, als wenn man in ein Juweliergeschäft schaut. Das Gold ist auf schwarzem Samt ausgebreitet. Gestern hatte ich noch mal meine ganze Rasselbande in Augenschein genommen und da ist mir aufgefallen, dass die männlichen Tiere bedeutend länger ausgezogene Filamente der Schwanzflosse haben als die Weiblichen. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist, oder ein generelles Unterscheidungsmerkmal. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An alle L134 züchter | aquaristikfreak | OffTopic | 2 | 22.01.2009 17:44 |
Alle Pflanzen austauschen? | Medea | Aquaristik allgemein | 24 | 24.09.2008 09:52 |
Was für Pflanzen bei L134, L201, L144 | Welsi82 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 21.09.2007 11:02 |
Problem mit L134 und Pflanzen | Otti | Loricariidae | 7 | 09.01.2005 08:56 |
L200 frisst alle pflanzen an! was nun? | mackanzie82 | Lebensräume der Welse | 18 | 13.08.2004 19:56 |