L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 11:56   #1
Kiera
Jungwels
 
Benutzerbild von Kiera
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 27
Hallo,

Wir haben die ersten Probleme! Vor 10 Tagen schluepften ca. 12 Sterbais bei uns und vorgestern kamen noch 4 Stueck dazu. Eigentlich lief bis jetzt alles gut - bis gestern. Leider haben wir in den letzten 24 Stunden 3 von den Kleinen verloren. Zwei von den waren aus der ersten Gruppe (ca. 6mm gross mit orange-farbenen Bauch) und einen von den frischgeschluepften.
Die zwei groesseren hatten gestern Probleme, auf dem Boden zu bleiben - sie trieben auf und hatten Probleme wieder runter zu schwimmen. Der kleinste hatte dieses Problem nicht, er ist einfach liegen geblieben.
Obwohl Nitrit im Becken <0,025 war, haben wir einen WW gemacht. Die anderen Werte haben wir nicht gemessen. Wir fuettern No-Name Wels-Tabs (die sich schnell aufloesen) und Artemia-Nauplien. Es gibt auch kleine Weisse Tierchen im Becken (noch kleiner als die Nauplien, Infusorien?).
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein koennte? Ich sehe gerade, dass noch ein Tier an der Oberflaeche schwimmt...
Gruesse,
Kiera
__________________
9x L-260, 6x L333, 1x H. debiliterra, 1x L-411

https://www.youtube.com/watch?v=HfI2j2MBvtY
Kiera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 13:30   #2
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
vlt die No-Name-Tabs sie könnten aufquälen und wenn die Tiere sie dan gefressen haben bevor sie aufquällen,quällen sie im Magen auf und zerquetschen die Organe.Oder die Artemien.Spülst du sie vorher mit leitungswasser ab ??Das Salz könnte auch ein Problem sein.

lg segren
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 16:59   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Kiera,

in was für einem Behälter hast Du denn die Kleinen und wie wird er gesäubert ?!
Hast Du Turmdeckelschnecken im Behälter ?!
Der Nitritwert sollte kein Problem sein eher Bakterien an den Oberflächen. Wie sehen denn die Flossen aus (insbes. Schwanzflosse) ?!

Die Futtertabs würde ich weglassen, wenn Du ausreichend Artemia-Nauplien hast. Die fördern sonst nur die Bildung von Bakterienrasen am Boden.

Das Salz von den Artemien ist IMHO überhaupt kein Problem. Abspülen kann nicht aber dennoch nicht schaden, da sich die Wasserqualität (Nitrit,...) in den Artemiaaufzuchtbehältern oft sehr schnell verschlechtert.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zucht Corydoras Sterbai Karsten S. Callichthyidae 4 14.05.2009 22:07
Wasserwerte zur Zucht von Corydoras Sterbai Bachspautzer Zucht 11 12.12.2008 20:58
Corydoras Sterbai Zucht chillmaster Callichthyidae 11 22.01.2005 13:43
Zucht von C. sterbai TigerQueeen Callichthyidae 6 01.03.2004 10:28
Erfahrung mit Zucht von C.Sterbai Bullpack Callichthyidae 8 19.03.2003 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum