![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
Vielen Dank Christian. Also könnte der Deckeyseria auch in die engere Auswahl kommen. Ich dachte eben wirklich es könnte vielleicht noch etwas mit DEM Ancistrus zu tun haben, so das es Hybride geben könnte wenn ich ihn mit meinem L59 vergesellschafte. Das mit den Bildern hier hochladen funktioniert bei mir nicht. Weder in Linux noch unter Windows. Keine Ahnung warum. Aber hier der Link wo ich sie nun hochgeladen habe: https://www.img-box.de/66343/ https://www.img-box.de/66345/ Die Weichstrahlen habe ich früher schon mal gezählt, da ich dachte es seien L183. Aber die Anzahl war 7 oder 8. Muss mal ein wirklich gutes Bild machen. Gruss Joel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Aquarium ca. 400L | Kiera | Suche | 0 | 15.05.2009 16:44 |
Unterschied Peckoltia pulcher vs. Peckoltia vitatta | berndwasi | Loricariidae | 17 | 28.03.2007 13:53 |
1500 und 400L- Becken zu verschenken: | L183 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.11.2005 23:01 |
welsbesetzung 400l | tulip | Lebensräume der Welse | 1 | 11.08.2003 17:42 |
2x 400l Becken, ein Filter ??? | SHUH | Loricariidae | 3 | 16.02.2003 06:59 |