L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 15:12   #1
BYRON
Jungwels
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 30
Was für einer ist das?

HI,

ich wollte eben ein neues Thema erstellen,darum geht es um die bestimmung eines Kaktuswels. Da aber das Hochladen auf der Seite nicht funktioniert muss ich es so machen. Schaut euch mal die Bilder an und ich hoffe ihr könnt mir helfen ----BILD SIEHE UNTEN----
__________________
Gruß
Marcel

Geändert von Badenser (30.06.2009 um 22:05 Uhr). Grund: ----BILD SIEHE UNTEN----
BYRON ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:30   #2
BYRON
Jungwels
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 30
schauen obs geht



__________________
Gruß
Marcel

Geändert von Badenser (30.06.2009 um 18:18 Uhr). Grund: Link geändert
BYRON ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:45   #3
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hi,

sieht wie L-343 mit schreckfärbung?!

Oder ein kommplett anderer unbekannter..
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:45   #4
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Servus,


anhand dieses Fotos von Marcel würde ich fast sagen L 51 Hypostomus latifrons da die rücken und schwanzfloosen form sehr ähnlich sind. aber die betohnung lieg auf fast.

lasse ich gerne eines besseren belehren.


mache bitte noch ein paar fotos wenn es möglich ist


LG Silvio

Geändert von Goldbartwels (30.06.2009 um 20:48 Uhr).
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 21:12   #5
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hi,

also Hypostomus ist es auf gar keinen fall. Denn die Kopfform ist aufjedenfall einen von Pseudacanthicus.

Die Frage hier ist was es für einer ist. Foto ist Ok. Bessere wären natürlich besser...
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"

Geändert von dijana007 (30.06.2009 um 21:27 Uhr).
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:03   #6
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

bitte bitte keine Ratespielchen, daß das sehr wahrscheinlich ein Pseudacanthicus ist, darin sind wir uns einig es steht nur die Frage nach der Nummer.


Also bitte nur noch Wortmeldungen mit Begründung, ich habe mal die "ich sehe kein Bild" Posts gelöscht.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:55   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Marcel und Daniela

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass es ein L 65 sein müsste.
5 cm bis 10 cm wird er wohl noch wachsen, auf ca. 20 cm.

Hier mal ein L 65.


Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was ist das für einer ? auquajoe Welcher Wels ist das? 12 21.04.2009 14:31
was bin ich für einer?? andy.v Welcher Wels ist das? 11 07.11.2008 17:12
was bin ich für einer? jens031176 Welcher Wels ist das? 11 10.05.2007 06:10
Einer mit Streifen? apfelsaffft Welcher Wels ist das? 11 23.09.2005 00:37
L046 2 Bruten in einer Höhle?!?!?! wigi72 Loricariidae 2 14.04.2005 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum