![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Ich denke auch dass so 27/28 Grad nicht unterschritten werden dürfen...die Tiere leben in der Natur bei Temperaturen über 30 Grad. Wer die Kosten für solch ein Aquarium mit Heizer sparen möchte, der sollte keinen L46 halten. Es gibt andere Fische, die bei Zimmertemperatur gehalten werden können.
Grüße renni |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo,
ich sehe es auch so wie die anderen, hatte auch bei einem Bekannten gesehen das er L46 bei 25-26 grad über längere zeit gehalten hat. Die Tiere wachsen nicht und fressen wollen sie auch nicht richtig. Am ende schrumpfen die Tiere solange bis der Tod eintritt. Wenn es möglich ist gehe höher wie 27 Grad, oder erst keine holen, es bringt garnichts wirklich garnichts. Gruss Christian |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
|
Hallo,
ich selber halte garkeine hyps, da sich das thema aber nur auf die temperatur an sich zu beschränken scheint, 28 grad ohne heizung sind in einem 80er ohne probleme machbar. 5cm styropor an 4 seiten, die abdeckung geschlossen halten, diese am besten auch noch auskleiden... wenn der platz da ist ruhig auf dickeres styropor setzen. Eine Heizung sollte dann nurnoch für eine eventuel zu starke nachtabkühlung von nöten sein, das ist denk ich vertretbar ![]() Grüße Rocco |
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
also, das sind nicht meine ersten Hypancistren, die ich halte und ich will sie mir auch nicht holen, sondern hab die schon seite einigen Jahren. Bei acht Aquarien, bzw. zukünftig sechs gehen die Stromkosten ganz schön in´s Geld, also will ich versuchen, ansonsten Fische zu halten, die mit 24-26 Grad, die auch ohne Heizer fast immer erreichbar sind, zu halten. Es war eine rein informatorische Frage, wer welche Erfahrungen hat, die Meinungen sind da ja einhellig, also vielen Dank dafür. Natürlich soll es den Fischen gut gehen und dort wird dann eben der Heizer weiterlaufen. Ich habe gefragt, weil ich von anderen Aquarianern gehört habe, dass die ihre L 46 sogar bei 26 Grad nachziehen und noch nie bei 30 Grad gehalten haben. Nochmals vielen Dank und Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 15:08 |
| Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 18:53 |
| L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 12:39 |
| L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 18:47 |
| L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 02:32 |