L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2003, 21:26   #3
Welstommy
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 107
Hi
Ich möchte zu deinem Bericht noch hinzufügen.
Das mit dem ablaichen dauert bei mir fast anderthalb Tage.
Zur aufzucht von den Jungtieren ist ganz einfach meine fressen von dem tag an wo der Dottersack aufgebraucht ist Futtertabletten mit.
Dann solle man alles was man über Strömung im Becken gehört hat am besten gleich in den Müll schmeißen.
Bei mir laichen sie in einem Meterbecken das ich nur mit einem Luftheber betreibe. Da ist nichts von Strömungspumpe.
Was ich noch empfehlen würde wäre viel Holz ins Aquarium, weil das Mänchen bei mir es nicht zuläst das irgentwo ein Weibchen in einer Höhle sitzt. Auch habe ich probiert wenn mehrere Mänchen in einem Becken sitzen es ist immer das eine Mänchen das den Laich ausbrütet.
Man sollte zum ansatz gut füttern und dann jeden 2ten Tag 10-20% Wasser wechseln.
Dann dürfte dem Nachwuchs eigentlich nichts mehr im wege stehen.
Gruß
Tommy :fish:
__________________
Hallihalo Freunde
Wie hei
Welstommy ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum