![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
In einem/r Panaque cf. nigrolineatus von 215 mm SL habe ich Eier gefunden. Bei zwei L90/LDA65/L203 oder was auch immer von knapp 50 cm SL habe ich aber auch im Bauchraum keinerlei Anzeichen gefunden, ob es nun Männchen oder Weibchen waren... Geschlechtsreif sollten sie in der Grösse eigentlich schon gewesen sein... Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü Christian
erlaube mir einige ergänzende , vielleicht dofe Frage. 50cm Totallänge inkl Filamente? Ich geh mal aus von ohne Filamente. Wenn du einen 50cm L203 (L90 wird das kaum gewesen sein) aufschlitzt und keine Eier findest, ist dass dann nicht automatisch ein Mändliches Tier. Oder wie ist diese Satz Zitat:
Ich kenne Farid seine L90 , sehr schöne Ficher und echte L90, keine L203. Die kamen via Deister mit dem Kowo-Patrick zu mir und dann zum Händler der sie dem Farid verkauft hat. Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Udo!
SL= Standardlänge, sprich ohne Schwanzflosse und Filamente Zitat:
Ob nun L203 oder L90 überlasse ich Dir ;-) siehe Foto ![]() Grüsse, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
danke für die Aufklärung. Ob nun L203 oder L90 überlasse ich Badenser. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Ein Panaque spec. L 90 ist es nicht, ich tippe auf LDA 65. Man geht davon aus, dass dies die adulte Form des Panaque spec. L 203 ist. Ich selbst denke, dass es verschiedene Varianten des Panaque spec. L 203 gibt, und die Aussage dass LDA 65 die adulte Form ist daher auch fraglich ist. Es gibt den "Riesenpanaque" ja auch mit Zeichnung und einfach nur grau. Diese Tiere werden übrigens locker über einen Meter. |
![]() |
![]() |