![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ganz einfach: - den Vater solange das Gelege betreuen lassen, bis die Eier sich dunkel färben und man schon Larven samt Augen erkennen kann - die Eier mit einem Schlauch vorsichtig von der Scheibe absaugen (meist schlüpfen die Jungwelse dann schon) - Larven in einen Einhängekasten mir guter Belüftung und ohne irgendwelche Ritzen wie sie bei den Guppykästen vorhanden sind - viel und regelmässig füttern mit Staubfutter sowie Artemianauplien und gelegentlich Gemüsestücken Ich würde auf keinen Fall ein 60er Becken als Aufzuchtbecken nehmen, da die Jungwelse im Futter stehen müssen und sich im 60er zu schnell verlieren. lg Daniel |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ich brauche Hilfe zu L... | romanoff | OffTopic | 17 | 04.12.2008 23:03 |
| Sturisoma Gelege (Foto) | Indina | Zucht | 11 | 24.08.2006 22:42 |
| SOS !!! Brauche Hilfe!!! | Shark | Krankheiten | 15 | 26.03.2005 10:26 |
| Brauche Hilfe bei Baryancistrus xanthellus L018 | Mcqueen | Loricariidae | 0 | 06.10.2003 21:44 |
| Sturisoma nigrirostrum Gelege | Mokie | Loricariidae | 5 | 27.03.2003 22:20 |