![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
selbstverständlich meinte ich kalibrieren vor jeder Messreihe. Aber wenn ich mir die Arbeit mache und 1 mal die Woche meine Becken durchmesse, dann kalibriere ich auch das Gerät, sonst stell ich die Ergebnisse in frage und die Arbeit ist für die Füsse. Ich sehe ja, ob sich das Gerät dejustiert hat. Einsatzbereit heisst, Du must die Elektrode nicht iregendwie aktivieren, kalibrieren gehört zum Messen halt mal dazu. ansonsten gebe ich Udo Recht, was bringen mir die tollsten Kits und Messwerte, wenn ich die Ergebnisse nicht interpretieren kann. Ich wundere mich z.B. immer, wenn ich bei geposteten Wasserwerten lese Nitrat 0, Nitrat ist aber das gewollte Endprodukt unserer biologischen Filterung. Lese ich also einen Gehalt von Null frage ich mich, ob die biologische Filterung funktioniert. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufempfehlung für PH Messgerät ? | Cattleya | Aquaristik allgemein | 12 | 27.10.2006 06:53 |