![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi,
also es kommt natürlich erstmal auf deine wasserwerte an. aber wenn die für neons und die lda geeignet sind ist das meiner meinung nach ein geeigneter besatz für ein 54l becken. die zwergbuntbarsche sowie die guppies würde ich auf keinen fall einsetzen. beim besatz ist weniger mehr. deutlich mehr. und gerade für einen anfänger würde ich den besatz erstmal bei den beiden arten belassen. sind beide schön und interresant, da brauchts meiner meinung nach nicht noch buntbärschchen oder gar guppies. felix |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mit der Hand oder mit dem Kescher einsetzen? | locutus | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 21:51 |
Wieviele L200 kann ich einsetzen | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 15.01.2007 15:47 |
Otocinclussterben nach dem Einsetzen | Baumfalke | Südamerika - sonstige Welse | 15 | 08.06.2005 07:38 |
Einsetzen von Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 02.08.2003 22:15 |