L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 19:13   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Bernd

Deine Bio Co2 Anlage würde ich als erstes entfernen.
Die gibt ja das Co 2 ungenau ab,und ist schlecht zu regeln.
Du weißt ja das Welse das Co 2 nicht gut vertragen,darüber wirst du in der Suche sehr viel finden.
Ich würde mit Sicherheit die L134 noch aufstocken so um 4-5 Tiere.
Dann kannst du immer noch ein Pärchen bzw 2 L-333 dazu setzen.


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:25   #2
Bernd76
Wels
 
Benutzerbild von Bernd76
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd

Deine Bio Co2 Anlage würde ich als erstes entfernen.
Die gibt ja das Co 2 ungenau ab,und ist schlecht zu regeln.
Du weißt ja das Welse das Co 2 nicht gut vertragen,darüber wirst du in der Suche sehr viel finden.
Ich würde mit Sicherheit die L134 noch aufstocken so um 4-5 Tiere.
Dann kannst du immer noch ein Pärchen bzw 2 L-333 dazu setzen.


Gruß michl
Ohhh, habe ich wirklich nicht gewusst. Wollte eben nen schönes Pflanzenbecken mit Welsen die sich nicht so an den Pflanzen vergreifen.
Wie sieht es mit ner ordendlichen Co2 Anlage aus, die man(n) regeln kann?
In dem Becken sind schon über 40 Tiere, wird das dann nicht langsam zu viel?

Grüße Bernd
__________________


In Memoriam Bela Lugosi
1882-1956
Bernd76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 10:20   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Bernd

Ich muß meinen ersten Post revidieren!

Ich hatte deinen Besatz nicht richtig gelesen sondern nur überflogen.Entweder gibts du die Corys und die Farlowella ab,bzw verteilst sie in andere Becken sonst würde ich auf grund der Überbevölkerung des Bodens keine weiteren Tiere dazu setzen.

Hier haben manche User eine Co2 Anlage laufen ohne Probleme.
Ich kann Dir aber drüber nichts sagen,eventuell melden sich welche zu Wort die dieses Praktizieren.

Mein Standpunkt ist Wels oder Hollandbecken.
Es gibt soviele Pflanzen,die keine Co2 Anlage benötigen.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 16:51   #4
Bernd76
Wels
 
Benutzerbild von Bernd76
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
HI,

aber irgendwie muss es doch nen wunderbaren Mittelweg geben.

Bernd
__________________


In Memoriam Bela Lugosi
1882-1956
Bernd76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein L66 Becken unzaga Einrichtung von Welsbecken 5 17.06.2009 22:09
mein becken sebastian.z Einrichtung von Welsbecken 2 13.08.2006 15:04
Mein Becken James OffTopic 7 18.09.2005 07:03
Mein L46 Becken Neonos Einrichtung von Welsbecken 2 30.12.2003 12:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum