![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi,
also ich finde die 50 blauen neons ansich ok, aber spätestens bei den schmucksalmlern ist der salmler besatz wirklich groß genug O.o ich hatte lange 10 schmucksalmler in 160l und die bleiben ja nicht ganz klein. daher bin ich mir bei denen auch nicht soo sicher, ob die die jungwelse in frieden lassen. seitdem ich die kollegen da drin habe kommt kein junger ancitrus mehr durch, und mein becken könnte man als großes versteck mit schwimmraum für salmler bezeichnen:P felix |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134 | Zero0000 | Loricariidae | 2 | 26.03.2009 14:29 |
Frage Realsierbarkeit Gesellschaftsbecken mit L134 | egal | Lebensräume der Welse | 11 | 06.12.2007 10:46 |
L134 artenbecken - wie einrichten? | htsf | Loricariidae | 3 | 17.01.2007 18:22 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |