L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2009, 00:06   #1
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

dieser Wels ist eine Herausforderung für jeden Hobbyfotografen - unglaublich hübsch, niedlich, ziemlich zutraulich ... aber er zeigt seinen Bauch eigentlich nur beim Fressen und wenn er im Becken unterwegs ist. Da ist einfach nix mit mal einen Moment still halten.

Sein Bäuchlein ist jedenfalls deutlich weniger gerundet als das des anderen L 47, aber er frisst gut, um nicht zu sagen, er hat einen Riesenappetit. Vielleicht könnt Ihr ja zumindest ein bisschen was erkennen, nachdem ich ihn mit seiner Leibspeise (Gurke) bestochen habe.









__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 23:05   #2
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

er gibt Neuigkeiten. Mein Kleiner ist seit heute abend nicht mehr alleine, seit gut einer Stunde schwimmen jetzt zwei weitere L 47 im Becken. Die Beiden habe ich von privat. Ich weiß, dass mein 450l-Becken für drei L 47 grenzwertig zu klein ist, vor allem, da da ja auch meine L 204 und LDA 67 drin sind. Aber noch sind die drei ja recht klein (der größte ist gut 14 cm) - und ich habe fest vor, dass die drei später wenn sie größer sind ein eigenes Becken (Traummaße wären 200 x 60 x 60 cm) beziehen - nur mit einem Salmlerschwarm als "Beifische".

Aber jetzt zu den beiden neuen L 47 - das erste Bild, noch schreckgefärbt im Transport-Eimer:



Nach der Gewöhnung an die Wasserwerte im Becken hier.

Der kleinere der beiden neuen L 47:



Der größere der beiden neuen L 47 (er ist gut 14 cm groß, hat sich vorhin messen lassen):



Erste Begegnung mit meinem "älteren" L 47 (mein "älterer" L 47 ist auf den jetzt folgenden Bildern immer rechts)



der natürlich prompt erstmal einen auf "dicker Max" gemacht hat und dem Neuen mit Zittern und Imponiergehabe klar machen wollte, wer hier die älteren Rechte hat



Imponiergehabe hat nicht viel gebracht ... sie haben ziemlich schnell festgestellt, das man auch ganz prima zusammen unter einer Wurzel liegen kann.

__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 23:36   #3
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

bitte weiter Daumen drücken. Bis jetzt läuft alle sehr gut und die beiden neuen L 47 sind eigentlich gar nicht scheu. Der Kleinere ist noch ein bisschen schüchtern, war aber schon munter im Becken unterwegs und beim Zucchini knabbern so gierig, dass die Bilder nix geworden sind. Der Große ist schon ziemlich entspannt, auch wenn er die meiste Zeit unterwegs ist, um sich alles anzugucken.

Hier mal noch ein paar Bilder von heute (ähm gestern - 01.10.2009), teilweise musste ichmit Bild fotografieren, weil sonst nicht viel zu sehen gewesen wäre - und die Scheibe müsste ich auch mal wieder sauber machen.

Hier mein "älterer" L 47 mit seinem besten Freund:



Aber mit dem neuen größeren L 47 ist das auch schon ganz o.k.



Hier noch ein Bauchbild von dem neuen größeren L 47:

__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 22:48   #4
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

die drei L 47 sind total süß - und deswegen stelle ich jetzt auch nochmal aktuelle Bilder von den dreien ein, auch wenn die Bilder selbst nicht so toll sind. Ich freue mich aber so sehr, dass die beiden Neuen schon so munter im Becken unterwegs sind.

Benny und Kermit:



Benny:



Ben:



PS: Ja, meine Welse haben Namen.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum