![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
L 200 high fin für ca. ein halbes Jahr vergesellschaften
Hallo,
ich möchte in meinen Südamerikabecken mit 470 ltr Volumen (130x60x60) für etwa einen halben Jahr zusätzlich 3 Stück L 200 High fin setzen. Im Becken sind im Moment 1/3 L 181 und ein verbliebenes Männchen von Ancistrus sp. " Gelb- Schwarzauge" ca 10 Stück LDA 25 und 5 c. davidsandsis. (möchte ich ebenfalls aufstocken, bekomme ich auch immer wieder angeboten, doch meist sind es melinis oder ganz andere corydoras) weiterer Besatz in diesen Becken im Moment 5 Manacapuru Rotrückenskalare und etwa 35 rote Neons. Die L 200 high fin möchte ich in ungefähr einen haben Jahr in ein anderes Becken setzen, zusammen mit 6 Stück P.altum. (Becken 180x70x70) Ich möchte die L 200 high fin jetzt schon kaufen und als Übergang in oben genanntes Becken setzen, da ich endlich L200 high fin bekommen könnte die keine "low fin" sind. Die Tiere sind Wildfänge aus dem Rio Atabapo etwa 10 cm lang, machen einen stabilen Eindruck, fressen gut, haben keinen eingefallenen Bauch, und sind sehr schön gefärbt. Daher möchte ich jetzt schon kaufen. Gruss, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
kannst du problemlos dazusetzen. Der Boden ist noch nicht überbesetzt und mit 10 cm sind die "B". demantoides ja auch noch sehr klein. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo Jochen,
bei den beiden Becken werde ich ganz neidisch! Woher hast Du die P.altum bezogen? Ich suche auch noch welche. Mir werden aber nie die "Echten" altum angeboten. Gruß Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hi,
@ Daniel, besten Dank für die schnelle Antwort, morgen werden dann diese schönen Welse im 470 ltr. Becken Einzug halten. @ Christian, das Altum Becken ist noch in der Planungs,- bzw. Aufbauphase. Ich beziehe die Altum von einem Freund von mir. Er züchtet P.Altum aus der Sigrist und Linke Linie erfolgreich nach. Momentan laufen Zuchtversuche mit Wildfängen aus dem Rio Atapabo. Es gab erst eine Vorstellung von ihm in der aktuellen "Aquaristik" Zeitschrift. Wenn du Interesse hast kann ich dir seine HP weitergeben. Echter "Altum" ist ein dehnbarer Begriff. Über Begriffe wie Peru Altum und manch andere abenteuerlichen Beschreibungen brauchen wir natürlich nicht zu diskutieren. Die Sigrist Linie würde ich persönlich zu P.Altum zählen, muss aber nichts heissen. ;-) Gruss, Jochen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo Jochen,
Zitat:
sehr gerne! per PN? Gruß Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo Jochen,
was meinst du denn mit DIE? Sind es 2, 6,10 oder wie viele willst du dir zulegen?
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo
Zitat:
Gruß michl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Bilder
Hallo,
nochmals besten Dank für eure Hilfe, hier einige Bilder von den Neulingen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieser Wels ist oft im Becken zu sehen, wühlt nicht, zeigt keinerlei bedenkliche Aggressionen, für meinen Befinden ein idealer Wels für unser Südamerikabecken. ups... habe soeben das Unter-Forum Welsfotografie hier erst entdeckt, wenn es in diesen Thema stört bitte ich die Moderatoren passend zu verschieben, wird nicht mehr vorkommen... sorry. Gruss, Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- Geändert von Jochen (18.10.2009 um 15:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 high fin | Cleaner | Zucht | 19 | 23.06.2013 14:48 |
Wieder ein Jahr vorbei ... | L-ko | OffTopic | 6 | 01.05.2008 10:23 |
L200 High Fin | looser | Loricariidae | 21 | 18.12.2006 04:35 |