![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Hallo alle zusammen,
Danke für die Zahlreichen Antworten. Das man lieber zwei von einer Art vergesellschaften sollte ist nachvollziehbar. Und so werden wir es auch machen. Wir haben in Kassel-Baunatal einen Welszüchter gefunden, der wohl eine große Auswahl hat, u.a. auch L134 und L260. Wir fahren morgen dahin. Mal schauen für wen wir uns entscheiden. ![]() Gruß Jessica |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |
Peckoltia compta L134 | Pflaumy | Loricariidae | 47 | 16.03.2006 18:47 |
Welse für L260 und Peckoltia compta L134 | Norman | Loricariidae | 5 | 03.11.2003 18:27 |