L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 14:06   #11
wolf39
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2003
Beiträge: 9
Hallo,

kann man die Aussage einfach so auf alle Panzerwelse verallgemeinern? Da gibt es sicher empfindlichere und unempfindlicher Arten.

Meine Erfahrungen beziehen sich auf Metallpanzerwelse, die in 2 Becken seit 1 - 1,5 Jahren putzmunter ohne Bartelschäden auf Kies leben. Körnung ca 3-5mm. Im großen Becken habe ich einen Sandbereich ca. 25*40cm eingerichtet. Die Panzerwelse halten sich auf beiden Bereichen auf und bevorzugen keinen sonderlich.

Die Bilder mit den Bartelschäden finde ich auch schlimm, glaube allerdings, dass ein plattes "das kommt vom Kies" den Tieren nicht weiterhilft.

Ich habe schon die gleiche Sorte Panzerwelse bei einem Händler in 2 Becken mit gleicher Einrichtung gesehen. In dem einen Becken saß einer ohne Barteln. Im Becken daneben tummelten sich viele mit normalen Barteln!
wolf39 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum