![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
mal im Ernst, was nützt dir jetzt eine Aufnahme vom Mündungsgebiet des Rio Purus? Der Fluss sieht 50m weiter abwärts vielleicht/wahrscheinlich schon ganz anders aus. Wenn das Becken für C. schwartzi ausgelegt sein soll, dann gehört da eine Sandschicht, an einigen stellen Laub und Schutz von oben in der Form von Ästen oder großen Wasseropflanzen rein. Fertig. Keine reißende Strömung, da viele Corydoras in den ruhigeren Gewässerzonen vorkommen, oder sogar in noch ruhiger fließenden Seitenarmen bzw. Bächen. L-Welse fallen mir spontan der L 205, P. cryptopdon und der Panaqolus purusiensis ein. Guck mal in der DB, bei den meisten Welsen ist der Herkunftsfluss mittlerweile als Schlüsselwort übernommen, sollte also über die Suche zu findens ein. lg Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Corydoras C65 "Guarana" in im hohen Norden 26xxx | Joern | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 16.08.2008 21:20 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |