L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 06:34   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

ich schlage da mal ein Zweitaquarium vor. Ansonsten muss ich noch anmerken, dass wenn Du die L46 und L134 nur mit Gemüse fütterst, den Tieren keinen Gefallen tust. Sind eher Fleischfresser und brauchen zusätzlich Grünkost. Halt abwechslungsreiche Fütterung.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 08:55   #2
Lurch
Babywels
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Gersthofen
Beiträge: 4
Bin weiter auf der "Suche":kef:

Danke für die Antworten.

Wollte nur mehrere Meinungen hören.
Bin weiter auf der "Suche" nach geeigneten Kandidaten für mein Becken.

Vorschläge nehme ich gerne an !

Gruß Lurch
__________________
Tu gutes und sprich darüber
Lurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 09:47   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Lurch (wo kommt dieser Vorname her?)

für Deine afrikanischen Grabensee-Barsche wird Dir kaum einer einen hübschen L-Wels empfehlen können.

Ansonsten wie schon weiter oben geschrieben. Die Meisten haben eh mehr als ein Aquarium hier im Forum und Dein Meteraquarium ist evtl. zu klein für Deine Barsche. Welche hast Du eigentlich?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:42   #4
pagan
Jungwels
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Lahstedt
Beiträge: 31
Frage

Hallo Lurch,

zur Kandidatenfrage: Was suchst du denn nun? L-Welse oder afrikanische Welse? Südamerikanische Cichliden oder afrikanische?
Du mußt den Kandidatenkreis schon ein wenig einschränken, wenn du konkrete Hilfe erwartest.

Gruß Tom
pagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:28   #5
Lurch
Babywels
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Gersthofen
Beiträge: 4
Reden Malawisee Buntbarsche

Hallo.

Ins Becken kommen "DEFENITIV" Malawisee Buntbarsche.
Also Afrika wenn ich mich nicht irre.

Wenn ich so die Welse durchforste komm ich auf keinen Afrikanischen Wels? Oder täusch ich mich.

Jetzt könnt ihr mir "Helfen"

PS: Möchte einen kräftig gezeichneten oder gepunkteten.
Pfflanzenfresser muss es ja auch sein, sont kriegt er ja keine Nahrung
__________________
Tu gutes und sprich darüber
Lurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:42   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen ein realer Vorname wäre schön oder,

da gehst Du mal auf die Suche nach Synodontis. Google einfach mal.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 11:57   #7
Floyd
Babywels
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 21
Hallo,

Ancistrusarten wie z.B den L144 oder den ganz normalen Braunen kannst du dazusetzen. Wenn sie noch jung sind werden sie auch die Scheiben und eventl. Pflanzen von Algen befreien.
Synodontis sind wie hier ja schon beschrieben eine gute Alternative. Bei mir kommen sogar Jungwelse im Aquarium durch. Nur finde ich das Becken zu klein. Da ist die Auswahl der Malawis eher begrenzt.

Gruß
Armin
Floyd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:44   #8
pagan
Jungwels
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Lahstedt
Beiträge: 31
Blinzeln

Hi,

schau oder such mal unter "Synodontis"...

Gruß Tom

Oh, Wulf war schneller...
pagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 10:31   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Tom,

ja, ich hatte das mal so geschrieben ohne auf die Ernährung der Welse zu achten. Aber da kommt er dann auch auf andere Welse aus Afrika. Er könnte auch einfach unter afrikanische Welse suchen und so Informationen sammeln und sein Wissen vergrößern. Wichtig ist mir, dass er auch Eigeninitiative aufbringt. Wir mussten schließlich alle unser Wissen erarbeiten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Welse L134 und L129 bold Suche 0 02.01.2008 09:58
Suche L134 welse l134fan Suche 0 02.05.2007 16:45
verschiedene L-Welse L200,L134 u.s.w. diamondo Privat: Tiere abzugeben 0 27.09.2006 11:47
Suche L134 und andere Welse boerdi Privat: Tiere abzugeben 0 01.01.2005 21:41
L134 und andere Welse Stefan Loricariidae 3 15.10.2003 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum