L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2009, 19:04   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo

Wenn du die möglichkeit hast dann setze ihn noch kleiner in ein
1 meter Becken gebe ihm was zum verstecken mit rein nicht nur eine Wurzel
sondern eine richtige Höhle und dunkle das Aquarium ab.
Wenn möglich richtig viel frisches Wasser und Vitamintropfen die doppelte menge.Am Anfang gibst du ihm kein Frostfutter sondern nur staubfutter bzw.
futtertabs von Sera z.b. Sera Viformo was sich gut auflöst und gern zur eingewöhnung von Wildfängen genutzt wird.
Frostfutter jeglicher art ist für den empfindlichen Darm(fisch hat ja gehungert) zu hart.Das bringt nur noch extra wunden an der Darmwand.
Die Vitamine auch mit auf das Futter machen das hilft.
Alles was nicht gefressen wurde nach einer stunde raus saugen und gleich wieder neues Futter rein geben.
Es dauert 2-3 Tage bis er wieder richtig frisst und dann hast du bald zu tun das er richtig satt wird soviel wird er fressen.
Das futter immer fleißig vor die Höhle legen dann saugt er auch wenn er nichts futtern will beim rausschwimmen was mit auf, so kannst du ihn zwangsernähren.
Ich hatte erst einen L-260 der war sogar am after total eingefallen und er hat sich rasend schnell so erholt.Auch er hatte einen total eingefallenen Körper.
Wie sehen die Augen aus?
Sind sie schon sehr eingefallen?
Wenn du merkst er nimmt das Futter auf von dir dann mix Joghurt mit rein den Naturjoghurt das stabilisiert die Darmflora.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L114 großes Männchen mit "Beulen" am Kiefer bidewaterkant Loricariidae 2 08.09.2005 12:04
L114 andre1 Loricariidae 11 10.06.2005 16:42
wie groß wird denn wohl ein L114? Jenny1706 Loricariidae 5 22.10.2003 21:03
L114 olenik Loricariidae 3 01.05.2003 23:32
L114 Nittie Loricariidae 3 14.03.2003 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum