![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
|
Hallo Ralf
Ich bin da nicht sicher, hier sprechen wir doch von 2 verschiedenen Dingen? Der AF der Kamera gibt ein rotes Licht zurück, welches definitiv die Fische stört aber bei einer Nachtsichtkamera, siht man physisch kein Licht reflektieren udn daher denke ich auch nicht, dass es die Fische stört. Von der Funktionsweise ist es da eher ein Restlichtverstärker, welches demm wenigen verfügbaren Licht noch Licht hinzufügt, damit man etwas sieht daher denke ich nicht dass es die Fische stören sollte....ich aber eher eine Vermutung, da es ein Wellenbereich ist welches durchaus wahrgenommen werden könnte. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse und Licht | Body76 | Loricariidae | 3 | 19.07.2008 18:07 |
Wie alt können L205 eigentlich werden? | Paddy_103 | Loricariidae | 2 | 05.09.2007 12:57 |
Neues Aq eventuell Liniendornwelse erwischt? | Lizzi | Aquaristik allgemein | 0 | 20.09.2006 21:44 |
Generelle Diskusion zum Thema Licht und Welse | Cattleya | Loricariidae | 9 | 15.12.2005 21:32 |