L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Kalender
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Kalender Hier geht es um alles rund um den jährlichen Kalender von L-Welse.com. Brought to you by Wulf.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 09:31   #1
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

auch mich hat mein Kalender erreicht. Ich bestellte dieses Jahr erstmalig einen Kalender. Leider bin ich etwas enttäuscht, auch wenn meine Vorredner ein deutliches Lob aussprechen, hoffe ich hier auch Kritik äußern zu dürfen, mit der Bitte, dies nicht falsch oder als persönlichen Angriff zu verstehen.

Als ich den Kalender auspackte, ist mir gleich das Titelblatt aufgefallen. Eine schöne Karte der Amazonas mit seinen Nebenläufen und komischen
roten Haken auf einigen Stellen?! Was hat das nur zu bedeuten? Sind das die Fundorte der abgebildeten Tiere? Falls ja, welcher Haken gehört zu
welchem Tier? Warum hat man das nicht eindeutig zugewiesen, bsp. durch Ziffern? Falls nein, was hat das zu bedeuten?

Was mir weiterhin auffällt: Das große L-Welse.com Logo auf jeder Seite. Dagegen habe ich eigentlich nichts. Im Gegenteil. Das ist Super! ABER:
Wieso finde keine einizige L-Nummer im ganzen Kalender? Das widerspricht sich für mich irgendwie! Wo L-Welse drauf steht, sollte auch L-Welse
mit L-Nummer drin stehen. Denn ich denke das L-Nummernsystem und die Galerie dessen ist ja das, was L-Welse.com hauptsächlich ausmacht.

Insgesamt finde ich die Welsauswahl nicht so toll. Die meisten Tiere sind optisch nicht sehr auffällig und wenig ansprechend (auch wenn das ein subjektives Kriterium ist), für 80% der Welshalter auch nicht interessant aufgrund der zu erwartenden Größe oder aufgrund der Tatsache, dass es
einfach Nahrungsspezialisten sind oder sehr seltene Tiere, die kaum erhältlich sind/sein werden. Die Charakteristischste Art der L-Welse, nämlich die Hypancistrus fehlen. Auch wenn es jede Menge Bilder von denen gibt, so gehört für mich ein besonders eindruckvoller L46,L333, L236 oder oder oder einfach mit dazu. Ich hätte mir gewünscht, auch ein paar bekanntere Arten und für den Halter interessante Arten zu sehen.

Nebenbei - aber das liegt vielleicht auch an meinem dafür sensitiven Auge, wenn ich Texte lese - betrifft die Kommasetzung und den Ausdruck bzw.
Wortwahl/-Wiederholung. Das ist mir hier im Forum relativ egal, in einer haptischen Variante, die man sich als Blickfang aufhängen will und präsentieren will, kann ich das nur schlecht tolerieren.

Jetzt habe ich ganz schön gemeckert, will aber damit wirklich niemanden persönlich angreifen, vorallem dich nicht Wulf! Ich weiß, dass das eine wahnsinnige Arbeit ist. Und dafür einen
Die Zeit muss man sich erstmal dafür nehmen. Ich kann mir auch absolut vorstellen, dass dabei null und nichts hängen bleibt, im Gegenteil. Dennoch
wollte ich meine Meinung kundtun. Auch negative Kritik kann positiv wirken und bekräftigen, weiter zu machen und im nächsten Jahr einige Anmerkungen
im Hinterkopf zu behalten und vielleicht besser zu machen.

Vielleicht bin ich ja auch der einzige der meckert oder sich das traut , dann kann man die Zeilen einfach vergessen. Denn auf einen einzigen, der
den Kalender dann nich mehr bestellen würde, kann man sicherlich eher verzichten als auf die breite Masse, die den Kalender vermutlich sehr gut findet.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline  
Alt 23.12.2009, 09:44   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi,

nur so am Rande: L-Welse sind nicht gleich L-Nummern-Welse!



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline  
Alt 23.12.2009, 11:46   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Enrico,

natürlich darfst Du kritisieren. Bin ich sogar dankbar für. Denn nur so kann der Kalender besser werden.

Aber nun mal zu Deinen Kritikpunkten.

Die roten Haken sind ein Fehler von mir. Letztes Jahr hatte ich die Kreise mit den Herkunftsflüssen verbunden, diese Markierungen löschte ich zwar, aber aus welchem Grund auch immer ist da wohl was übrig geblieben. Sorry, tut mir leid. Die Zeit war aber auch sehr knapp, welche ich zur Verfügung hatte. Dieses muss ich nächstes Mal unbedingt besser kontrollieren. Auch wollte ich es dieses Jahr genauso machen, doch die Daten erhielt ich sehr spät. Dazu kommt noch, dass wir im letzten Quartal immer sehr viel Arbeit haben und Tage mit 15 Arbeitsstunden sind dann keine Seltenheit. Dann noch zusätzlich Freizeit opfern ist kaum möglich.

Nun zum zweiten Punkt hat Tobi sich ja schon geäußert. Nicht alle L-Welse haben eine Nummer. Dieses wird aber auch hier im Forum erklärt.

Zur Bildauswahl möchte ich anmerken, dass wir jedes Jahr versuchen andere Welse zu präsentieren. Du schreibst ja selbst, dass es Dein erster Kalender ist und die bunten Welse sind schon alle in den Jahren davor gezeigt worden. Und selbst können wir natürlich auch nur Bilder nehmen, die wir bekommen.

Zu den Texten müsste sich mal Daniel melden. Selbst habe ich noch gar keine Zeit gefunden, den Kalender mal durchzulesen. Dennoch bin ich froh, dass mir Daniel diese Arbeit, der Information über die Welse abgenommen hat und hoffe, er ist im nächsten Jahr wieder dabei.

Nun noch zur Preisgestaltung. Ich versichere, dass ich da keinen Cent für mich nehme. Selbst muss ich auch alle Kalender bezahlen und wenn man dann noch die Kosten für Verpackung und Porto sieht, dann ist das Ganze nur möglich, weil mir mein Chef da sehr entgegenkommt. Selbst erlaube ich mir, den Leuten, welche mich unterstützen, einen Kalender gratis zukommen zu lassen.

So, nun hoffe ich, dass der Kalender Dir dennoch gefällt und vielleicht bist Du ja doch nächstes Jahr wieder dabei. Allein um weitere konstruktive Kritik abzugeben. Würde mich jedenfalls freuen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline  
Alt 23.12.2009, 12:56   #4
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

Zitat:
Zitat von skullymaster Beitrag anzeigen
nur so am Rande: L-Welse sind nicht gleich L-Nummern-Welse!
...natürlich nicht. Das ist mir klar. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Basis und das Zentrum von L-Welse.com wohl die Galerieauflistung mit den L-Nummern ist. Schon aus diesem Grund würde ich in einem L-Wels Kalender auch L-Welse mit L-Wels-Nummern erwarten, oder ist dem nicht so?


@Wulf: Danke, dass du meine Kritik nicht falsch verstehst. Du brauchst dich ja auch nicht rechtfertigen. Die viele Arbeit dahinter kann ich mir gut vorstellen!
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline  
Alt 23.12.2009, 17:32   #5
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo Enrico,

irgendwann, werden die L-Nummern auch mal verschwunden sein!?!
Nur mal so zum Nachdenken.

PS: Die Nummer L46 z.B. gibt es ja auch nicht mehr, da der Wels beschrieben wurde.
__________________
Grüße aus Berlin

Marko


Ancistrus claro+, Ancistrus sp. L144+, Ancistrus sp. Schilpatt+, L200, L398, Farwella acus+, Sturisoma panamense, Corydoras sterbai+, Corydoras condisipulus
markoL190 ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras-Kalender 2010 von CW Karsten S. Callichthyidae 0 12.09.2009 21:57
.Biete Eheim Innenfilter 2006 und 2010 in 10437 Berlin Matthias Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 08.05.2009 15:23
Kalender 2008 L-ko Neuigkeiten 0 26.10.2007 04:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum