L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 20:30   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Pana

Die Jungen haben ja einen schönen roten Schimmer in den Flossen.
Sind die Flossen der Elterntiere auch rötlich oder kommt es nur bei der
Aufnahme so rüber?

Hier mal meine Skalar-Nachzuchten.
Ist ja im OffTopic.





Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 22:54   #2
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Ralf,

was ist das denn alles? Altum - Skalare? Trotzdem schöne Tiere, wieviele sind das denn wohl?

Soviele auf einem haufen habe ich noch nicht gesehn.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 13:05   #3
Robert
Wels
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 58
Hallo Ralf,
Mensch sind das viele.Ist das alles eine Brut??Hast Du zufällig blaue Skalare?
Gruß Robert
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 00:49   #4
panda82
Jungwels
 
Benutzerbild von panda82
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 37
Hallo,an alle
Hi der rot schimmer in den flossen ist nicht durch die aufnahme entdstanden. Die haben das von den eltern du hast auch sehr schöne Tiere respekt.Wie viele sind des den?

Gruss Pana
panda82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 09:58   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Auf dem oberen Bild sind Nachzuchten einer Wildform zu sehen.
Das untere Bild zeigt Nachzuchten von Marmorskalaren.
Die Stückzahlen kann man nur schätzen, es werden wohl mehr als
zehn Tiere sein.
Je nach Größe der Zuchttiere können da schon 200 – 500 Tiere
rauskommen.
In meiner Anlage habe ich allerdings schon mehr als zehn
Farbvarianten von Skalaren.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 20:58   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Pana

Täuscht das, oder haben deine L 144 rote Augen?
Wenn sie rote Augen haben, sind es Ancistrus sp. "Gold".

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/993/cat/44


Ansonsten sind es mit schwarzen Augen eher Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge".

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1323/cat/44


Gruß Ralf
__________________

Geändert von Fischray (10.01.2010 um 21:01 Uhr).
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 08:17   #8
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo zusammen,

ich bin noch sehr unentschlossen, welche Tiere ich mir für mein neues 400 Liter Becken für die mittlere und obere Wasserschicht zulege.
Skalare stehen wegen der optik schon ganz hoch im Kurs.

Da hier in dem Thread anscheinend L-Wels und Skalar Freunde zusammen treffen, kann ich hier vielleicht ein bischen fragen.

Bisher plane ich als Besatz meine L134, 2-3 Zwergbuntbarsch Pärchen und vielleicht Skalare.
Eine für mich wichtige Sache, ich freue mich sehr darüber, wenn meine Fische (die L-Welse und ZBB) Nachwuchs erhalten. Habe ich da bei Skalaren überhaupt eine Chance? Klar, alles was frei schwimmt, ist Lebendfutter, aber gehen die Skalare dann schon an die brutgepflegten Gelege? Oder gehen Sie "erst" auf die Jagd, wenn die Jungfische unbeobachtet frei rummschwimmen (zu diesem Zeitpunkt sollte ich sie ja schon umgesetzt haben)?

Das zum einem, und habe ich in so einer Besatzwahl auch die Chance Skalare nachzuzüchten (mit entsprechender Beschäftigung mit dem Thema) oder ist das zu kompliziert?

Viele Grüße
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
skalarnachwuchs tina gihr Aquaristik allgemein 8 28.10.2005 08:28
Drei Fragezeichen sind hier eingezogen.... inspector Welcher Wels ist das? 21 18.02.2005 10:45
Hier Bilder meiner Geretteten ! NewBit010 Loricariidae 6 09.02.2004 00:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum