L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2003, 22:42   #22
Howy
Jungwels
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 45
Hi Trixie,

Algen sind auch sinnfolle und nützliche Aquarienpflanzen. Sie sind genauso Anzeiger für die Wasserqualität. Aber wenn sich jemand einen Fisch, Garnele oder Schnecke gegen Algen zulegt, wird kein solches geplärre gemacht. Das sind dann auch alles nur Funktionstiere. Der eine mag Schnecken der eine mag Algen und manche eben beides nicht.
Da das Thema schon lange ausgeartet ist und es mittlerweile um Schnecken allgemein geht, auch in größeren Aquarien, warum also nicht über schneckenfressende Fische sprechen. :hp:
Wenn also im Mergus Atlas steht, daß die Hora-Schmerle 6,5 cm groß wird, dann rechne ich mit 10 cm Maximalgröße. Was spricht dagegen, diese Fische in einer Gruppe in einem Aquarium, in meinem Fall 600l, zu halten. Kanst doch nicht einfach sagen, der der keine Schnecken im Aquarium hat , hat keine Ahnung von dem was er tut. :hi:

Gruß Helmut
Howy ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum