L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 16:07   #1
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Svenja,

Was für Schmerlen hast du?

Ich habe selbst mal Saugschmerlen geschenkt bekommen. Die sind sehr aggressiv und beginnen ab einer gewissen Größe andere Bodenbewohnente Fische an zu raspeln! Habe sie dann an Jemanden abgegeben der keine Bodenbewohner hat.

lg

joachim
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:54   #2
Svenja90
Wels
 
Benutzerbild von Svenja90
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
Hallo,

ich habe drei prachtschmerlen darin. Allerdings sind diese noch sehr klein.

Heute ist der zweite Wels gestorben. Poste die Fotos gleich.
Habe grade einen 80% WW gemacht, bzw. Wasser läuft grade wieder ein.
Werde bis morgen nochmal beobachten und wenn sich nichts verbessert, nehme ich den Tipp wahr, mit einer ganz-Becken Salzbehandlung zu beginnen. (Vom Welshändler meines Vertrauens).

Würde O2 ja gerne testen Gradi, allerdings habe ich hier in der Nähe keinen Laden wo ich heute einen kaufen konnte.
Gibt es da vielleicht eine Formel zum errechnen des O-Gehaltes?

Kiemenwürmer schließe ich nach untersuchung des heutigen verstorbenen Welses aus. Zudem nach einem Gespräch mit einem Fachmann. Habe die Kiemen nochmals genau angeschaut. Die Welse spreizen die Kiemen auch nicht ab, sie atmen nur schneller.

Heute habe ich auch nochmals alle Wasserwerte getestet (was ich an Tests hier habe) und es ist alles im grünen Bereich.

Sollte ich die Temperatur vielleicht absenken ? Es läuft schon lange auf der Temperatur... Aber ich tue alles was meinen Kleinen helfen kann.

So, jetzt muss ich mal schauen ob das Becken schon überläuft.

Grüße,
Svenja.

https://img682.imageshack.us/g/foto0385.jpg/
Svenja90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:49   #3
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Svenja,

hast du das Foto bearbeitet? Sieht irgendwie wie bei einer Mondlandung aus?

Beim letzten Foto sieht man aber rote Flecken auf der Haut, sind dort welche?

Das könnte nämlich auf eine Bakterielle Infektion hin deuten. Das muss sich aber ein Spezialist anschauen.

Faustformel für den Sauerstoff gibt es meines Wissens nicht. Aber hast du bei deinen Welsen schon die Darmatmung beobachtet. Blitzschnelles auftauchen an die Wasseroberfläche und wieder abtauchen.

Sauerstofftests gibt es von zb.: JBL Tröpfchen Test (ob. Bereich 6-8mg/l)

Mit Welchen Temp unterschied machst du deine WW 14°C ins Becken?
Es sollte nämlich höchstens ein Temp unterschied von 2 °C sein zwischen neuen und Awasser.

Du kannst ja in einem Behälter das Wasser mischen zb. 5l aufkochen auf 100°C und 30l 14 °C
ergibt ein Mischwasser mit einer höheren Temp. als 14°C Kannst ja Messen mit deinem AQ Termom.

Die Temperatur würde ich nicht absenken!

Salz Kur kannst du ja machen, aber auf die Dosierung achten und Jod freies Salz nehmen stärkt die Schleimhaut und Schütz die Fische aber auch nur in einem gewissen mass.

lg

joachim

Geändert von Gradi (09.01.2010 um 18:56 Uhr).
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 19:09   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Svenja

Da Neubesatz, wie dein Ancistrus Weibchen, schon mal andere Bakterienstämme und bestimmte Krankheitserreger mitbringen können, gehe ich mal davon aus das das Welssterben davon kommt.

Passiert ohne Quarantäne immer wieder.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 19:13   #5
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Svenja,

noch ein Tipp. Wenn du ein zweites Becken hast kannst du die Kranken Tiere ja
in Quarantäne geben. Auf die Richtigen Wasserwerte achten und es mit einem
Breitband Medikament versuchen! Beipackzettel beachten.

Wenn Sie nicht fressen und sich apathisch verhalten und sterben deutet das Ja auf eine Krankheit hin.

lg

joachim
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:46   #6
Svenja90
Wels
 
Benutzerbild von Svenja90
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
Hallo,

die Fotos habe ich nur mit meiner Handykamera gemacht, deswegen sieht das nicht so wundervoll aus. Dort waren aber keine roten Flecken, das wirkt nur so.

Eine Darmatmung konnte ich bisher nicht beobachten.

WW mache ich immer mit einem gringen Temperaturunterschied, heute waren es ca 3°C.

Werde wenn morgen die Salzbehandlung beginnen, habe heute wie gesagt nochmal einen großen WW gemacht und werde morgen schauen wie es den Kleinen geht. Mein "Wels-Berater" meinte 2 gramm Salz pro Liter, stimmt das oder ist das zuviel ? Es klingt so viel... :/

Leider ist mein Quarantänebecken grad in Besitz meiner Jungfische.

Nächtliche Grüße,
Svenja.
Svenja90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 05:31   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Svenja

Wetten das alle eingehen?

Trotz der Tipps?


Zitat:
Zitat von Svenja90 Beitrag anzeigen
Mein "Wels-Berater" meinte 2 gramm Salz pro Liter, stimmt das oder ist das zuviel ? Es klingt so viel... :/

Nächtliche Grüße,
Svenja.
2 gr/l Salz ist mit Sicherheit ein Hörfehler von Dir gewesen.Ich wechsel 100 Liter Wasser und muß 200 gramm Salz reinmachen!!!!!!

Wünsche Dir aber viel Glück.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 09:02   #8
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Hallo Svenja


2 gr/l Salz ist mit Sicherheit ein Hörfehler von Dir gewesen.Ich wechsel 100 Liter Wasser und muß 200 gramm Salz reinmachen!!!!!!

Wünsche Dir aber viel Glück.

Gruß michl
??????????????
__________________
Grüße,
Frank

L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus

Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de

Den Shop betreue ich:
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 10:30   #9
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Svenja,

Da nach deiner Sicht die Hälterungsbedingungen alle passen, kann es ja nur
ein Krankheitserreger sein der für das sterben verantwortlich ist!

Die Salzkur hilft nur insofern, das sie Gesunden Fischen beim Aufbau ihrer
Schleimhaut und dadurch dem Immunsystem hilft!

Ich an deiner Stelle würde es mit Quarantäne und einem Breitband Medikament
versuchen wie zb. ESHA 2000 https://www.aqua-portal.de/ESHA+2000+20ml
(Breitband deswegen weil es gegen viele Krankheitserreger hilft!). Habe es selbst schon im Einsatz gehabt!

lg

joachim

"Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor!"
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 frisst nicht gonzo Loricariidae 3 29.10.2006 08:52
L134 frisst nicht gonzo Loricariidae 8 08.02.2006 17:16
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! aljoscha Loricariidae 13 28.01.2006 05:54
001 frisst nicht alexandra8000 Krankheiten 15 28.09.2005 19:59
Snowball Frisst Nicht! hhwelspapa Loricariidae 12 09.09.2004 10:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum