![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Hallo Svenja,
noch ein Tipp. Wenn du ein zweites Becken hast kannst du die Kranken Tiere ja in Quarantäne geben. Auf die Richtigen Wasserwerte achten und es mit einem Breitband Medikament versuchen! Beipackzettel beachten. Wenn Sie nicht fressen und sich apathisch verhalten und sterben deutet das Ja auf eine Krankheit hin. lg joachim |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
|
Hallo,
die Fotos habe ich nur mit meiner Handykamera gemacht, deswegen sieht das nicht so wundervoll aus. Dort waren aber keine roten Flecken, das wirkt nur so. Eine Darmatmung konnte ich bisher nicht beobachten. WW mache ich immer mit einem gringen Temperaturunterschied, heute waren es ca 3°C. Werde wenn morgen die Salzbehandlung beginnen, habe heute wie gesagt nochmal einen großen WW gemacht und werde morgen schauen wie es den Kleinen geht. Mein "Wels-Berater" meinte 2 gramm Salz pro Liter, stimmt das oder ist das zuviel ? Es klingt so viel... :/ Leider ist mein Quarantänebecken grad in Besitz meiner Jungfische. Nächtliche Grüße, Svenja. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Svenja
Wetten das alle eingehen? Trotz der Tipps? Zitat:
Wünsche Dir aber viel Glück. Gruß michl |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
|
??????????????
__________________
Grüße, Frank L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de Den Shop betreue ich: |
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo blandinn
Lese mal post nr.19 Es ging das sie 2 gramm Salz auf 1 Liter Wasser machen soll. Das war von mir Sarkastisch gemeint deswegen die Ausrufezeichen. Bei der Salzmenge kann ich ja ans Tote Meer gehen. Gruß michl Geändert von michl11 (10.01.2010 um 11:33 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Hallo Michl,
Zitat:
gebadet. Nur in Rückenlage möglich da " Der Salzgehalt des Toten Meeres liegt bei bis zu 33 %, im Durchschnitt rund 28 % (zum Vergleich: der Salzgehalt des Mittelmeeres liegt bei etwa 3 %). " ansonsten starkes brennen in den Augen. Wenn sie in ihrem Aquarium an diesen Salzgehalt ran geht, würde ich für jeden Fisch der darin ist einen Neo brenn Anzug mit einer Sauerstofflasche mit flüssigen Sauerstoff empfehlen. Ansonsten sind die Tiere innerhalb von 2 Sekunden bereit für die Seebestattung. lg joachim ![]()
__________________
Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor! |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hallo michl,
also ich kenne Leute, die geben zur Medikation locker 3 Gramm Salz auf einen Liter Aquarienwasser. Nebenbei erwähnt liegt der Salzgehalt im Toten Meer bei knapp 30 Gew% . |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Wels
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
|
Hallo,
deswegen hatte ich ja gefragt ob das zuviel Salz ist ?? Habe eine solche Ganz Becken behandlung bisher noch nicht mit Salz gemacht.... Wie viel Salz sollte ich wenn dann nehmen ? Oder lohnt sich das überhaupt? Montag könnte ich mir ESHA200 holen, allerding habe ich momentan kein Quarantänebecken. Sollte ich vielleicht das ganze Becken damit behandeln ? Habe mal ein Video von dem jetzt betroffenen Wels gemacht. https://img525.imageshack.us/img525/1189/video0040.mp4 Ist nicht die beste Qualität aber man sieht die Atmung. Liebe Grüße, Svenja. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Hallo Svenja,
Da nach deiner Sicht die Hälterungsbedingungen alle passen, kann es ja nur ein Krankheitserreger sein der für das sterben verantwortlich ist! Die Salzkur hilft nur insofern, das sie Gesunden Fischen beim Aufbau ihrer Schleimhaut und dadurch dem Immunsystem hilft! Ich an deiner Stelle würde es mit Quarantäne und einem Breitband Medikament versuchen wie zb. ESHA 2000 https://www.aqua-portal.de/ESHA+2000+20ml (Breitband deswegen weil es gegen viele Krankheitserreger hilft!). Habe es selbst schon im Einsatz gehabt! lg joachim "Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor!" |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L144 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 3 | 29.10.2006 08:52 |
| L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 17:16 |
| Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! | aljoscha | Loricariidae | 13 | 28.01.2006 05:54 |
| 001 frisst nicht | alexandra8000 | Krankheiten | 15 | 28.09.2005 19:59 |
| Snowball Frisst Nicht! | hhwelspapa | Loricariidae | 12 | 09.09.2004 10:26 |