![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Marcel,
bei hohen Temperaturen bieten sich vor C. caudimaculatus oder C. sterbai an. Da würde ich die Hybridisierungsgefahr mit den Elegans-Arten auch als recht gering sehen. Rein gefühlsmäßig ist die Verwandtschaft der beiden Arten zu den Arten der Elegans-Gruppe nicht allzu nah, im Zweifelsfall wären die Hybriden als solche identifizierbar und recht sicher infertil. Aber über 29-30°C auch bei diesen Arten besser nicht dauerhaft. Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (23.01.2010 um 14:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als L260 gekauft... | Mucki | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2007 20:30 |
Als L287 gekauft | Hypancistrus_spp | Welcher Wels ist das? | 40 | 23.08.2006 01:51 |
Corydoras nanus extrem hektisch | josh | Callichthyidae | 2 | 09.04.2005 19:57 |
L015 gekauft | Greyhound | Loricariidae | 12 | 10.11.2004 20:17 |
Was wohl? Was hab ich gekauft? | ichhassepinselalgen | Welcher Wels ist das? | 2 | 07.01.2004 10:10 |