![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#27 |
|
Wels
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
|
Hallo,
der, der betroffen war und den ich im Quarantänebecken behandelt hab lebt noch. Der Zustand hat sich nur leider nicht sehr verbessert. Habe heute aber einen anderen Wels tot rausgeholt... bei dem hatte ich allerdings keine Anzeichen festgestellt. Der hatte sich bisher wie immer verhalten... da er aber immer nur nachts gefressen hat, konnte ich schlecht kontrolieren wie er frisst. Er war zwar nicht direkt abgemagert, aber er war schon weniger beleibt als sont... Habe mittlerweile alle Wasserwerte kontroliert... ist auch alles im grünen Bereich. Boden komplett kontroliert weil ein Bekannter meinte es könnte im Boden fäulen, aber dies ist auch nicht der Fall. Ich bin langsam am verzweifeln. Sorry das ich mich so lange hier nicht gemeldet habe... ![]() Ich habe auch ein "normales" Antennenwelspärchen in diesem Becken und das Mädchen entwickelt sogar einen Laichansatz... Denen geht es also super. Dem restlichen Besatz geht es immer noch gut und die fressen auch bestens. Grüüüße, Svenja. |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L144 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 3 | 29.10.2006 08:52 |
| L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 17:16 |
| Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! | aljoscha | Loricariidae | 13 | 28.01.2006 05:54 |
| 001 frisst nicht | alexandra8000 | Krankheiten | 15 | 28.09.2005 19:59 |
| Snowball Frisst Nicht! | hhwelspapa | Loricariidae | 12 | 09.09.2004 10:26 |