![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Irene
Ich halte in mehreren Becken L 270 und kann deine Beobachtung ebenfalls bestätigen. Der L 270 scheint einer der scheueren Vertreter unter den Hypancistren zu sein. Einige Tiere sehe ich nur, wenn ich alle Jahre mal das Becken ausräume. In den Becken mit größeren Gruppen sieht man vielleicht mal 10 % der Welse kurz mal auf Stippvisite. Die 24°C sind für den L 81 recht heikel. Diese Tiere sind ab 28°C erheblich stabiler und aktiver in der Haltung und Pflege. Bei 24°C können sie schon mal die Nahrung verweigern, und da sie meist vom Import schon geschwächt und abgemagert sind, ist die Freude an den Tieren dann nicht all zu lang. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Wachstum beim L270 | Catfishfan | Loricariidae | 13 | 07.08.2009 13:02 |
L270??? | l.ö.l | Welcher Wels ist das? | 9 | 14.04.2007 07:45 |
L270 | Shamea* | Loricariidae | 18 | 25.09.2003 19:30 |
L270 | TombRaider | Loricariidae | 17 | 19.09.2003 22:01 |
L270 | Dani | Loricariidae | 1 | 14.09.2003 22:27 |