![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
Hallo Andreas,
ich hab mir das jetzt mal angesehen - zunächst mal danke für den Link. Die Ausgestaltung ist ja nach Geschmack möglich. Was ich nicht verstehe, ist, aus was die Rückwände sind. Soll das aus den Streifen von der Arbeitsplatte sein? Also nur viermal ein 16 Zentimeter breit? Zitat:
wie verkleide ich Gasbetonsteine? Anbohren? Dübeln? Mit Holz hab ichs ja, aber von Stein hab ich in Sachen Verarbeitung echt keinen Schimmer... Vorstellen kann ich mir das auch nicht wirklich. Hast Du ein Beispiel? Früher hatte ich (in meiner alten Behausung, bewusst nicht Wohnung genannt ;-)) die Aquarien einfach auf Ytonsteinen stehen. Tuch drüber, fertig. Aber das brauch ich heute nicht mehr wirklich... LG Sandra |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken selber bauen | kuhmuhvieh | OffTopic | 11 | 07.01.2010 22:27 |
Rückwand selbst bauen "HILFE" | Camouflar | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 27.12.2008 14:41 |
.Biete Aquarienunterschrank in Schwarz in Wiesbaden | Hypancistruszebra | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 2 | 27.04.2008 09:36 |
AQ selbst bauen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 08.07.2004 23:51 |
Aquariumregal selber bauen | Alexander | Aquaristik allgemein | 11 | 15.10.2003 08:31 |