L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 20:36   #6
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi nochmal,
wenn ich in der Datenbank beim L162 lese und die Unterschiede zw L162 Panaqolus maccus und dem Panaqolus sp. aff. maccus lese, muß ich morgen erstmal ein Tier rausfangen und die Anzahl der Binden auf den Brustflossen zählen, damit ich wenigstens zu 100% sagen kann, welchen Wels ich hab. Ich hatte sie damals bei Aquazoonas als L162 gekauft, aber ich schaue trotzdem nochmal nach.

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diskussion um Strukturierung/Rechstschreibung in Posts AsterixX Feedback 12 21.09.2009 18:38
L162? albatros Welcher Wels ist das? 5 20.01.2007 12:47
L162 Frage Nordie Loricariidae 2 26.07.2005 11:01
L162 und Ancistrus dolichopterus L183 paba Loricariidae 1 07.06.2004 15:06
L162 Hecht Loricariidae 6 07.09.2003 18:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum