![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Wels
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
|
hi zusammen,
da led ein immer spannendereres thema werden, wollte ich mich an sich auch damit befassen... preisrecherchen und co. ernüchterten mich genauso wie euch. hat jemand von euch zufälligt extrem flache becken mit led ausgeleuchtet? reichen diese kompakt- led-leuchten (für e14 fassungen(mit 1w)) aus um eine akzeptable lichtstärke auch noch in 20-30 cm zu haben? auch für eher lichthungrige pflanzen wie tigerlotus oder echis? wie reagieren eure welse auf led-licht? sind sie zeigefreudiger weil sie das selbst helle licht eher als dunkel warnehmen? weiter muss ich mal noch nachbohren... ihr sprecht von 100 lumen/watt bei led ich stell mir die frage wie und wo die unter der leuchte gemessen wurden.... t8 röhren weiß haben maximal 80 lumen/watt (120cm baulänge) quecksilberdampf liegt da weit drunter mit etwa 50 (alle werte wurden 50 cm unter dem leuchtmittel gemessen bei mittelhellen reflektierenden flächen ich weiß das es hochleistungs-led gibt, die noch wesentlich extremere werte aufweisen, bezweifle aber, das diese tatsächlich schon verbraucherfreundlich hergestellt werden.... entweder da is eine schönende messung vorgenommen worden... oder ich bin tatsächlich nichmehr auf dem neusten stand... (der noch kein halbes jahr alt ist) beste grüße, Rocco |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Eheim ALU Abdeckung incl.Leuchtmittel wie neu in 47551 Bedburg-Hau | Sturisoma | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.11.2007 10:14 |
Biete Aquarium 80*30*40 incl. Filter, Stabheizer, Leuchtmittel in 76307 Karlsbad | Blum | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 19.06.2007 15:26 |