L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 02:19   #12
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
wer sich wundert, dass Corinas Post weg ist: Ich wars. Konnt ja nicht wissen, dass Marco den gerade kommentiert....
Dann aber bitte alles löschen, so einfach mal eine Post zwischenraus löschen ist eher unschön.

Zitat:
Zitat von Acanthicus
Zum L 70: Ich habe vor genau einem Monat die ersten Jungfische im Becken gefunden. (snip) ...Im Gegensatz zu anderen Hypancistrus bilden die Männchen hier nicht ganz so deutliche Odontoden aus, was aber immer funktioniert ist eine Bestimmung anhand des Kopfes. Die meiner Männchen sind sehr viel breiter als die der Weibchen, das wiederum ist stärker ausgeprägt als bei manch anderem Hypancistrus.
Im Vergleich welcher Hypancistrus? Da scheiden sich zur Verfügung gestellter Bilder doch oft mit der aquaristischen Realität, gerade bei der Gattung.

Hypancistrus zu vermehren, ist eigentlich immer nur Frage der Zeit. Keine andere Gattung hat öfter überraschend für Nachwuchs gesorgt. Tatsächlich zeigen ganz viele Tiere dieser Gattung nicht die "geltenden" geschlechtspezifischen Merkmale. Hm, bei Hypancistrus zebra und anderen wird schon lange auf die Kopfform geachtet. So neu ist es nicht, aber auch kein sicheres Zeichen.

Ich plädiere hier wirklich auf Vernunft. Die Aquaristik ist kein Wunschkonzert.

Ich wollte Marco auch nicht verärgern. Nur mit ein wenig mehr "Mühe" hätte er auch schon ganz viel über Hypancistrus und L 70 finden können. Hat jemand Marco erzählt, dass es unscheinbar graue Tiere sind? Ob der Enthusiasmus über eine Fortpflanzung immer noch besteht, wenn diese Tatsache offen gelegt wird? Ich hoffe es mal...

Gruß

Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechtsmerkmale beim Leporacanthicus joselimai L264 Fischprofi Loricariidae 4 27.05.2008 17:00
L134 Geschlechtsmerkmale gonzo Loricariidae 3 15.01.2007 18:11
L114 Pseudacanthicus Leopardus Geschlechtsmerkmale diana Loricariidae 6 26.10.2003 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum