![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Filderstadt
Beiträge: 20
|
brauchst Du nich. Niveatus war dann eigentlich für alle recht eindeutig. Nur war meine Frage dann, wie man an solche Tiere ran kommt und da kam dann der Gedanke auf nach L 142 oder LDA 33 zu suchen und zu schaun, was es wirklich für Tiere sind - weil ja manchmal was anderes "drin steckt, als drauf steht" ;-)
Ich würd meinen L-Wels mehr auf 18 -20 cm oder so tippen. Auf jeden Fall abre viel mehr wie 11 cm ... ... ich schua mir aber auch trotzdem gern mal ein paar Bilder von Deinen LDA33 an - kann ja nicht schaden, wenn man sie vergleichen und auseinander halten können soll ;-) ;-)
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenig licht? Gar kein Licht? Viel Licht? | fischiswelsi | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 31.12.2009 16:27 |
Welse und Licht | Body76 | Loricariidae | 3 | 19.07.2008 18:07 |
Wie L066 in Laichstimmung bringen? | l-134fan | Zucht | 13 | 05.08.2006 16:44 |
No Name Aussenfilter-was bringen sie ? | Michael aus do | OffTopic | 41 | 13.02.2005 12:27 |
L026 baryancistrus niveatus | Christoph | Loricariidae | 1 | 02.04.2003 19:45 |