![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Mir wurde zu den Spinosus nur soviel gesagt das es zwei verschiedene Fundorte gibt. L-160 sollte demnach etwas blasser aussehen also eher grau mit schwarzen Punkten und der Spinosus sollte eher rotbraun mit schwarzen punkten sein. Zur Geschlechterbestimmung kann ich soviel sagen das man die Geschlechter relativ zeitig erkennen kann. Meine Welse zeigten bei einer größe von 14 und 16 cm deutlichen laichansatz. Keine verfettung richtigen Laichansatz. Demnach sind die Welse in dieser größe auf jeden Fall geschlechtsreif und können sich schon in so einer geringen größe vermehren. Bei uns erwiesen sie sich als geselliges aber auch wüstes Völkchen. ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen betreff Höhlen-gänger bei Pseudacanthicus | Cattleya | Loricariidae | 4 | 14.05.2010 10:00 |
Pseudacanthicus spinosus L160 - wer hat Erfahrungen? | Schwimmflügel | Loricariidae | 22 | 03.09.2008 21:29 |
Biete L-160Pseudacanthicus spinosus(Kaktuswels) in 21266 Jesteburg | Viecher-felix | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.04.2007 14:18 |
Pseudacanthicus spinosus L160 Foto für Eure Datenbank | Maclya | Loricariidae | 6 | 16.08.2006 21:07 |
Unterschied L096 / Pseudacanthicus spinosus L160?? | hegge | Loricariidae | 0 | 26.09.2003 16:08 |