L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 18:23   #1
Bernd76
Wels
 
Benutzerbild von Bernd76
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
Hi Frank,

noch gut nach Hause gekommen?

Ja deshalb frage ich ja mal hier in die Runde, wie die Erfahrunegn anderer Leute so sind.
Aber so negativ wäre es ja gar nicht, den meine Liebste mag die Garnelen so sehr. Was bleibt dann übrig..... noch nen becken für die 264 aufstellen.

Grüße Bernd
__________________


In Memoriam Bela Lugosi
1882-1956
Bernd76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:49   #2
Polo
Jungwels
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 33
Also ich war vor kurzem auch bei einem Halter, welcher seit Jahren L264 hält und er hat noch nie ein Silikonproblem mit diesen Fischen gehabt.

Wenn ich meine bessere Hälfte überredet habe, dass ich noch ein Becken aufstellen MUSS fahre ich gleich zu Frank und hole mir welche!

Ich bin total verrückt nach diesen Fischen
Polo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 20:18   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

@Daniel
Ja das war auch mein Gedanke das wenn ich genug Garnelen rein setzte
das ich immer ein wenig Lebendfutter habe.
Tja ich denke man kann da auch 200-300 Garnelen rein setzen die werden immer wieder gefressen.
Ich füttere den L-25 jetzt immer ein paar lebende Garnelen und gut ist.
Ich habe noch ca. 1000 stk. so das ich noch eine weile hinkomme es werden noch ca. 10-12 fütterungen dann muss ich wieder ein wenig an der Garnelenaufzucht arbeiten.
@der rest

L-91 sind nicht für Silikonfraß bekannt eher die L-264.
Viele halter haben damit probleme bei mir ist es auch extrem.
Bei den L-91 konnte ich dieses Verhalten garnicht sehen.
Sven hat auch mehrere Kunden die probleme mit den L-264 aufgrund von Silikonfraß hatten.Das sollte man nicht unterschätzen.
Der Silikonfraß geht bei 5-6 cm erst los.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Leporacanthicus joselimai (L264) in Leipzig AsterixX Privat: Tiere abzugeben 0 02.01.2010 15:15
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 20:54
Suche L-264 Leporacanthicus joselimai michl11 Suche 1 16.07.2008 10:55
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 16:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum