L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2010, 06:50   #1
celticfish
Babywels
 
Benutzerbild von celticfish
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Singapore
Beiträge: 8
Hallo Udo,

Ich denke, wenn man mehr Bilder für die relative Referenz, die Sie besser bestimmen können, welche haben, ist die.
Aus meiner eigenen Erfahrung suchen zu beschränkten Exemplare der L25 ...

Male - mehr zugespitzt
Weiblich - mehr "Röhre", wie

Allerdings glaube ich nicht, müssen Sie beide sehen, um so festzustellen, wie es ist relativ.
Zum Beispiel könnte man meinen, eine männliche papillia sieht aus, als alle papillia Ende "tube wie" weiblich.
Aber wenn man einen weiblichen papillia es ist mehr "tube wie" gegenüber zu sehen, ein Männchen ist.
In anderen Worten, ein nebeneinander Vergleich der papillia beiderlei Geschlechts.

Ein weiterer Faktor ist die relative Größe der Fische, die Sie vergleichen papillia.
Am besten Fische ähnlicher Größe für diesen Zweck verwenden.




Englisch
Hi Udo,

I think if you have more pictures for relative reference you can better determine which is which.
From my own experience looking at limited specimens of L25...

Male - more pointed
Female - more "tube" like

However, I do believe you will need to see both to determine so as it is relative.
For instance, you may think a male papillia looks female as all papillia end "tube like".
But when you see a female papillia it is more "tube like" compared to a male's.
In other words, a side by side comparison of the papillia of both sex.

Another factor is the relative size of the fish that you are comparing papillia.
Best to use similar size fish for this purpose.
__________________
Greetings, Irwin
Es ist ein guter Tag zum Sterben!!
Bitte verzeihen Sie mir, wie ich spreche kein Deutsch.
Was Sie lesen, wird von Google Translate!
celticfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 19:59   #2
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

..keine Papillen, aber mal was für die Kaktusfraktion zwecks Geschlechtsbestimmung:



P. sp. "L 65", oben Weibchen, unten Männchen, beide Tiere so um die 10cm.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kennt sich jemand mit schmuckantennenwelsen aus? steffi028 Südamerika - sonstige Welse 13 26.08.2005 12:28
Wer kennt sich mit Barschen aus?! Maurice81 Aquaristik allgemein 9 24.08.2005 18:24
Wer kennt sich mit L144 aus ? HogiW Loricariidae 16 23.02.2005 18:06
wer kennt sich mit L174 aus ? L-134 Loricariidae 0 17.03.2004 20:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum