L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 08:39   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Schonmal ne brasilianische Cachoeira gesehen..? Davon gibt´s in dem Flusssystem die eine oder andere..
wobei zu bedenken ist, dass eine solche meist nur in eine Richtung eine Biologische Verbreitungsbarriere und unüberwindbar ist.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 11:49   #2
Spank
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Salü Sandor,

Ja die Cachoeira sind schon grosse Biologische Barrieren. Sicherlich in eine Richtung wie Udo schreibt. Vielleicht gibt es aber noch andere Wege, unterirdische Höhlensysteme, oder Nebenflüsse die einen Kilometerweiten umweg machen. Irrgendwie müssen die da ja auch hingekommen sein. Aber so genau habe ich mich über die Flussysteme noch nicht informieren können. Im Netz jedenfalls gibt es nicht viel. Vielleicht finde ich mal Zeit ein schlaues Buch zu suchen.

Zum L288 und L15: Grundfärbung und Musterung sind fast identisch, ich zumindest sehe noch keinen Unterschied. Sieht man hier in der Welsdatenbank auch oder wenn man googelt => Keine Unterschiede. Körperform keine Ahnung. Ich muss mal einen echten L15 lebendig in einem Becken sehen. Dann werd ich den unterschied wohl sicher sehen können, wenn es den einen gibt.

Gruss
Joel
Spank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 11:59   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag,

..auf die Schnelle:
Zitat:
Zum L288 und L15: Grundfärbung und Musterung sind fast identisch, ich zumindest sehe noch keinen Unterschied. Sieht man hier in der Welsdatenbank auch oder wenn man googelt => Keine Unterschiede. Körperform keine Ahnung. Ich muss mal einen echten L15 lebendig in einem Becken sehen.
L 15 haben eine gelb(lich)e Grundfärbung, L 288 ist gelb-orange. Die Tiere in der DB (L 15 und L 288 von Ingo bzw. Rainer) sind Jungtiere, ich schätze mal, 5-6cm. In der Größe sind prakt. alle Peckoltia der P. vittata-Gruppe sehr ähnlich gezeichnet. Die Zeichnung von jungen adulten bzw. ausgewachsenen Tieren unterscheidet sich dagegen merklich.
L 288 sind merklich kompakter als ähnlich große L 15, z. B. im direkten Vergleich der Abbildungen im BtN-Buch von Ingo.

Google ist da ne ganz besch...eidene Idee, mit Google kann ich (fast) jeden Wels als P. vittata identifizieren, wenn ich ein bisschen suche.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 12:23   #4
Spank
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Halo Sandor,

Genau so etwas wollte ich wissen. Besten Dank!

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
L 15 haben eine gelb(lich)e Grundfärbung, L 288 ist gelb-orange. Die Tiere in der DB (L 15 und L 288 von Ingo bzw. Rainer) sind Jungtiere, ich schätze mal, 5-6cm. In der Größe sind prakt. alle Peckoltia der P. vittata-Gruppe sehr ähnlich gezeichnet. Die Zeichnung von jungen adulten bzw. ausgewachsenen Tieren unterscheidet sich dagegen merklich.
L 288 sind merklich kompakter als ähnlich große L 15, z. B. im direkten Vergleich der Abbildungen im BtN-Buch von Ingo.
Kurz gesagt:
1) Grundfärbung: L288 = gelb-orange, L15 = gelb
2) Ausgewachsene Tiere von L288 und L15 sind unterschiedlich gezeichnet (?)
3) Körperform adulter Tiere: L288 = Bodybilder, L15 = schmachtiger Schönling

Finde ich ganz wichtig zu wissen. So kann man das Zeugs etwas entwirren.

Also nochmals besten Dank!

Gruss
Joel
Spank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
parasiten oder pilz oder was ganz anderes? Miriadriel Krankheiten 4 10.03.2010 21:22
[Suche:] 02.05.2009 oder anderes Datum, von Bremen-Walle nach Witten oder Umgebung JimGeoinf Mitfahrbörse 0 25.04.2009 11:01
L15 oder LDA67 oder wat anderes:confused: Computermaus Welcher Wels ist das? 1 12.03.2009 18:36
Ancistrus?? oder doch was anderes ? Schoofi Welcher Wels ist das? 14 16.08.2007 11:13
Mal etwas anderes: Nannostomus Marc Privat: Tiere abzugeben 0 09.08.2005 00:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum