![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Ne Frank will ich garnicht ,mir reicht der
.Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Tamara
ich weiß echt nicht wo das Problem ist?Fang ihn mit den Käscher,wenn es für dich nicht aktzetabel ist,dann mußt du ihn halt im Becken schwimmen lassen. Mir fällt aber noch etwa ein,probiere es mal so SpäßleGruß michl |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
@ Michl
ja ne is klar .Ich werde ihn da morgen raus holen wirst sehen .Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Wels
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
|
Hi
Das klappt. Meine letzte Fangaktion sah wie folgt aus: "3 bestimmte halbwuechsige (5-7cm) Antennenwelse aus einem 360 Liter Becken abfangen" Es dauerte so knapp 40 Minuten bis ich die drei hatte. Davor lagen natürlich auch mal alle anderen Welse im Netz, aber ich hab keien Deko rausnehmen müssen und kein Pflanzen rausreissen. Nur die Rüsselbarben waren so dumm und sind solange gegen den Kescher geschwommen, bis der umfiel und die nicht mehr raus konnten. Aber wie gesagt, daß funktioniert echt gut, ist aber wegen dem "anhungern lassen" nicht spontan zu machen. Wenn die Fische relativ satt sind, sind sie deutlich vorsichtiger ![]() Gruß |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Hallo an alle die mir geantwortet haben,wollte eine Rückmeldung machen ,so Wels ist draußen ging leichter als gedacht
hat sich auch nicht so verharkt wie ich befürchtet habe .Habe ihn bei der Gelegenheit auch noch gemessen,und als ich gestern geschrieben habe 13cm lag ich leicht daneben : Stolze 15 cm hab ich gemessen ,für einen L183 nicht schlecht oder .Also danke an alle die mir Tipps gegeben haben .Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Wels
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
|
Hi
Wie bist du jetzt vor gegangen? Einfach gekeschert oder doch Wels reingelegt? Gruß |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Hi Arne also ich habs ganz einfach gemacht ,grosse Wurzel raus Kescher rein und durch
gut nen paar Pflanzen sind hoch,aber die habe ich nach der Fangaktion wieder rein gesetzt .Aber deine Fangmethode werde ich mir merken,die ist bestimmt Stressfreier als meine Hauruckmethode .Mein XXL Wels war ein Geburstagsgeschenk für meinen aller aller aller liebsten Kindergartenfreund ,jedesmal wenn er in mein Becken geschaut hat bewunderte er den dicken *seinen* Sternenwels ,seid heute schwimmt der Sternenwels in seinem Aquarium .Leicht ist es mir nicht gefallen,aber ich weiss bei ihm geht es dem Dicken gut .Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie bekomme ich Algen ins Becken? | marlow | Aquaristik allgemein | 13 | 03.03.2008 20:52 |
| Bekomme Schreckf | Picklocker | Krankheiten | 6 | 17.06.2005 18:45 |
| Wie bekomme ich frisch geschlüpfte Sturis groß | alpina | Zucht | 20 | 02.05.2005 12:18 |
| Bekomme Becken nicht sauber!! | mosquito | Einrichtung von Welsbecken | 21 | 19.07.2003 17:10 |