![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Corinna
Ich denke Ja sie können es. Unsere L-333 Gruppe ist zwar F1 sollte aber dem WF am nächsten sein. Die Nachzuchten sind viel heller und noch viel schöner als die Elterntiere gezeichnet/gefärbt. Ich denke aber auch das es mit der Hälterung selbst zu tun hat. Zum Beispiel Futter,Wasserqualität und andere Faktoren. Ich habe auch L-66 Jungtiere die von WF sind. Da sind auch Jungtiere mit einer anderen Zeichnung drinnen. Bei denen würde ich wenn ich es nicht wüsste auf L-333 tippen. Die WF Gruppe L-66 ist aber auch eine reine Gruppe auch schon älter und die anderen nachzuchten sehen alle aus wie L-66. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man "glasierte" Garnelen (an L 333 Welse) verfüttern? | CumTempore | Ernährung der Fische | 5 | 18.01.2008 18:08 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |