![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Andi
Schiefer können anfangen zu rosten. Uns hätte es beinahe die L-46 Zuchtgruppe gekostet. Ein Wels ist gestorben und dem Rest ging es alles andere als gut. Blutunterlaufene Flossen und graufärbung waren die Zeichen. Ich hatte den Schiefer aus der Aquaristikabteilung bei Hornbach erstanden. Der ist Glatt und richtig schwarz gewesen. Diesen Schiefer konnte ich auch beim Freßnapf sehen. Ich würde nur reine Tonplatten empfehlen. Wenn sie mit Aquaristik tauglichem Ton hergestellt werden gibt es keine Gefahr. Aus Flüßen und aus der Natur selbst darf man nichts entnehmen, das ist gesetzlich vorgeschrieben und kann viel Strafe kosten. Das klingt zwar blöd ist aber so. Auch wäre mir das risiko zu groß sich evtl. was mit einzuschleppen. Im Baumarkt in der Gartenabteilung gibt es Steine die für den gartenteich geeignet sind diese sind auch rund und sehr ansprechend im Aquarium. Und der Preis ist so günstig also hinterher geschmissen. Ich habe auch noch eine gute Adresse wo man Tonplatten günstig bekommen kann. Anfragen per PN. Gruß Jeanette |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche(R) Wels(e) für mein Becken??? | waller666 | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 12.05.2009 14:47 |
Brunnenwasser fürs Aquarium | meinereiner | Aquaristik allgemein | 6 | 01.03.2009 20:03 |
welche L-Wels passt zu meinem Becken | Anfänger | Loricariidae | 4 | 27.06.2007 14:52 |
Welche Steine | J | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 23.12.2005 23:28 |