L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 04:30   #1
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
L255 Weißpunkt-Froschkopf-Ancistrus

Hello again,
nach einer missglückten reservierung in Lausanne/CH habe ich heute nacht morgens um 4uhr 12 gesunde L255 Ancistrus sp. im empfang genommen.


die tiere sind teils gut 11cm gross!


die geschlechter kann ich noch nicht auseinander halten...muss mich da mal schlau machen....


die Antennen sind schon sehr imposant


auch der Mund ist gigantisch


hier noch das becken im leerzustand...


farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (02.07.2010 um 04:36 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 06:48   #2
Fligor
Jungwels
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 26
Hi Farid,

schöne Tiere! Was ist das denn für ein Beckenmaß? Schaut sehr tief aus.

LG Flo
__________________
"Am Ende landen 'se doch eh' alle bei de Welses!"
Helmut Stabinski, 59, Ruhrpott
Fligor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 07:14   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag Farid,

auf dem ersten Bild kann ich 3 einigermaßen sichere Weibchen ausmachen..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:29   #4
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Fligor Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Beckenmaß?
hallo Flo
das becken hat 100x60x40cm

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen

auf dem ersten Bild kann ich 3 einigermaßen sichere Weibchen ausmachen..
hi sandor,
denkst du es sind diese drei?

dann hätte ich warscheinlich 4 max 5 in der gruppe...(nicht ersichtlich auf dem bild)

gruss
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:41   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Farid,

den linken der beiden oberen, die Du markiert hast, würde ich eher für ein Männchen halten.
Der rechte davon und der untere, die zwei.
Und dann noch: der Fisch, der unter den beiden "Punktierten" mittig liegt.

Dabei achte ich nicht nur auf die Ausbildung der Tentakel (die ist nicht "ausreichend eindeutig" bei allen zu erkennen), sondern auch auf die Körperform.
Als ich mir letztens eine kleine Gruppe ausgesucht habe, habe ich auch festgestellt, dass die "weiblichsten" L 255 (wenig, kurze Tentakel) einen schmaleren Gesamteindruck machen.

Hoffe, das hilft weiter,
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:16   #6
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo Farid,

schöne Tiere hast Du Dir da ergattert. (was für eine Uhrzeit?)

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den Tieren!



PS: Schöne Beckeneinrichtung.
__________________
Grüße aus Berlin

Marko


Ancistrus claro+, Ancistrus sp. L144+, Ancistrus sp. Schilpatt+, L200, L398, Farwella acus+, Sturisoma panamense, Corydoras sterbai+, Corydoras condisipulus
markoL190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 16:46   #7
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
Hallo Farid

Sehen wirklich schön aus.

Werden Dir diese Tiere geliefert? Die Uhrzeit ist sicherlich früh aber das wäre bei mir auch kein Problem...aber ich fand noch nie jemanden welcher die Fische liefert :-(

Das dunkle Aquarium mit den dunklen Welse, sieht sicherlich genial aus.

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 18:19   #8
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi sandor,
ich wer mich mal achten wenn ich die mal etwas beobachten kann sobald die sich eingelebt haben.

@werdy
ja die tiere sind super und in gutem zustand den ich vorher zugesichert bekam
ich habe die tiere von deister aquaristik in hannover...damals als ich in friedrichshafen war haben wir dort einen besuch gemacht. eine super anlage und gute tiere.

der transport lief schlussendlich über die mitfahrzetrale.de und zwei jungs haben mir die kiste buchstäblich vor den hauseingang gefahren!!! ein wahnsinns service. ich war überglücklich als ich die mail bekam das die tiere bereits diesen donnerstag kommen sollen.

lg
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 21:22   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Farid,

bei den beiden Tieren, wo Ihr Euch einig seid, wäre ich auch sehr sicher.
Hier ist zum Vergleich auch ein Bild von einem Weibchen:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22894

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 21:57   #10
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hey karsten,
danke für deinen link. ich werd also mal genauer hinschauen...doch zuerst mal das gezielte füttern...

gruss
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L25 Nachzuchten, @ Froschkopf Cattleya Zucht 22 23.04.2008 23:24
Suche L255 davidstuerz Suche 0 14.01.2007 13:37
Suche : L255 und L 97 Michael aus do Privat: Tiere abzugeben 0 27.11.2004 03:40
Nachzucht von Ancistrus ranunculus L034 oder L255 ?? Schwabe Loricariidae 3 07.07.2004 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum