![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
|
hallo heidi
dafür sind wir doch da ![]() soweit ich das gehört habe, kann man ruhig quarzsand aus dem baumarkt (z.b. o*i) nehmen - der ist gut und günstig. ja, es sind fäulnisblasen - mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ![]() daher auch der geruch. könntest bis dahin evtl. mit der mulmglocke etwas von der "schlacke" abtransportieren, fiele mir ein. ist zwar doof, aber kann als anfänger passieren. hauptsache man nimmt - wie du - die sache in die hand und macht was draus. finde ich gut! :kltsch: die (all)gemeine masse macht lieber mit ihrem pfusch weiter... :angry: mit dem sand werden dir andere sicherlich mehr tipps geben können, da ich kies-fan bin ![]() LG sandra :hi: |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer sind wir beide? Hilfe!! | Janine-1210 | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2015 14:40 |
Beide Geschlechter vorhanden? | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 1 | 27.11.2011 18:25 |
Beide LDA25? | Stay | Welcher Wels ist das? | 4 | 06.01.2006 19:15 |
Roter Tigerlotus und E. bleheri, beide gro | inri_1981 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 03.10.2005 15:38 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |