![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ich denke die Co²-Anlage kannst du dir sparen (bzw. an einem anderen Becken einsetzen). Erstens möchtest du ja keinen üppigen Pflanzenwuchs und zweitens erreichst du (+-) 10 mg/l auch meist ohne Anlage durch das in der Raumluft vorhandene Gas, was sich letztendlich auch teilweise in dem Aquarienwasser löst (übermäßige Belüftung mal nicht vorausgesetzt). Deine 10 KG Flasche wäre da auch übertrieben und würde einige Jahre halten. Außerdem gibt es genug Pflanzen die mit sehr niedrigen Co² Werten auskommen, an diesen würde ich mich orientieren. Bei der Beckengröße und dem geplanten Besatz (bis jetzt ja nur die Welse) könnten auch Großsalmler eine interessante Ergänzung sein (Achtung: viele von denen fressen Pflanzen, einige aber auch nicht;-). Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Welsbecken | Abteilung11 | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 20.11.2009 12:01 |
Neues Welsbecken anlegen | TheRedDragon | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 01.02.2008 23:46 |
Neues Welsbecken | Raphael Winter | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 19.12.2005 10:01 |
Neues Welsbecken | Raphael Winter | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 21.01.2004 15:40 |
Neues Welsbecken | Nitschi | Lebensräume der Welse | 7 | 09.01.2004 21:49 |