L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2010, 22:19   #1
Koppy
Babywels
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hofstetten i.K.
Beiträge: 19
Oh irgendwie hängengeblieben...

ah datei zu groß ?

Koppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 08:29   #2
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo zusammen,

habe Gestern mit einem Freund mal ein paar Bilder von meinem Aquarium gemacht. Sind ein paar richtig schönbe Aufnahmen entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Kurze Info zum Becken:
120 x 50 x 60 cm, ca. 350 L,
Temperatur: 28°C
pH: 7
GH: 12

Besatz:
10x Fahnenkirschflecksalmler
15x Sternflecksalmler
45x Roter Neon

7x Corydoras Sterbai
4x Ancistomus Sp. L163

Gesamtansicht:


Gesamtansicht - Sonnenuntergang:


Gesamtansicht - Mondlicht: Natürlich musste gerade da, der Heizer anschalten!


Und jetzt noch 3 besonders schöne Bilder von meinem größten L163:



Das Bild ist uns richtig gut gelungen:




Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:44   #3
Papa Moe
Babywels
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 24
Hallo,

da will ich doch auch einmal mein "Ucayali"-Becken (Juwel 800, 80cm) einstellen.

Es beinhaltet 2 Panaqolus albomaculatus [yellow spot] (wahrscheinlich zwei Männchen) und 10 Carnegiella strigata.

Zusätzlich befindet sich eine TUNZE nanostream 6025 im Becken (hier noch nicht im Bild) zur Strömungserzeugung.

Froschbiss und bis vor kurzem Tausendblatt (wird durch Hornblatt ersetzt, da zu wenig Licht im Becken ist) bilden die karge Wasserbepflanzung.



Hier einer der Bewohner:



Und hier die Beifische:



Gruß, Dirk

Geändert von Papa Moe (19.01.2011 um 20:30 Uhr). Grund: Nachträgliche Bildeinfügung und Korrektur
Papa Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 18:53   #4
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Hallo,

so dann zeig ich euch doch auch mal ein paar Bilder.
Bewohnt wird das Becken von L134, L260 und ein paar Rotkopfsalmler.

Gesamtansicht:


Uploaded with ImageShack.us

Hier mal ein Bild von der Wohngemeinschaft



Uploaded with ImageShack.us


Viele Grüße

Patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 00:15   #5
-Stefan-
Wels
 
Registriert seit: 23.04.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 51
Hallo!

Also erstmal vorneweg: Wirkliche tolle Becken, die hier zum Vorschein kommen und wohl der Beweis dafür, dass Welsbecken nicht zwangsläufig karg eingerichtet sein müssen!

Schade, dass das Thema ein bisschen eingeschlafen ist. Ich finde das eine wirklich tolle Idee, denn erstens ist es sehr interessant, sich mal andere Becken anzuschauen und außerdem kann man sich hier und da echt ein paar Ideen ergaunern

Ich werde morgen auch mal ein paar Bilder hochladen. Vielleicht kann man die ganze Sache ja nochmal beleben.
-Stefan- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 11:16   #6
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich wollte auch mal meine Becken vorstellen. Leider sind meine drei neuen 80er Welsbecken erst noch in der planung. Aber mein Diskus aquarium mit L-Welsen wie:
4x echter P. Leopardus
6x L134
7x L183
11x L201
2x L165









Mein Malawia Aquarium:
3x 0815 Ancistrus (2.1)
Gruppe Synodontis


Badezimmer Aquarium
4x LDA 25



Die neuen Welsbecken reiche ich natürlich nach
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 12:02   #7
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo Stefan,

wie sind denn die Maße von deinem großen Becken? Sieht wirklich super aus.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 zeigt seltsame Verhaltensweisen Vivian Krankheiten 52 31.03.2007 22:34
Showthread - Zeigt her eure Welsbecken! lauri91 Einrichtung von Welsbecken 9 19.10.2006 11:29
Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten alpina Sonstige Welse - Restliche Welt 1 14.07.2006 20:49
Eure Welsbecken Aynim Lebensräume der Welse 2 13.02.2005 14:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum