![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 15
|
Eben-sind ja auch beides Baryancistrus.
L333 und L260 sind mehr oder weniger Allesfresser. L18 braucht zwar überwiegend Pflanzliches ist aber auch nicht gegenüber Tierischem abgeneigt-eine gute Freundin gibt ihren L18ern zweimal wöchentlich MüLas oder ShrimpSticks... Dann würd ich eher die L142er in ein anderes Becken umziehen lassen. Gruss Sven ![]() |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Welse passen zu L66, resp. L333 | sean | Lebensräume der Welse | 13 | 21.04.2010 20:26 |
| welche Arten passen zusammen? | Flecki | Lebensräume der Welse | 3 | 11.11.2007 23:54 |
| welche corys passen dazu? | sebastian.z | Callichthyidae | 7 | 21.09.2006 20:23 |
| Welche L-Welse passen zu Panaqolus albivermis L204 ?? | Schlaubi | Loricariidae | 2 | 22.06.2004 08:02 |
| Welche Passen? | Zwergkralli | Callichthyidae | 19 | 15.11.2003 11:06 |